- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JEHaid AB 2.9
- Weitere Nummer(n)
-
6445 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 472 mm (Platte)
Breite: 345 mm
Höhe: 510 mm (Blatt)
Breite: 382 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: LE VIEILLARD, AMANT GENEREUX ET CONTENT. Dedié à Monsieur Jean Adolphe d'Amman [...] Serviteur, J. Elie Haid.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 71
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blume
Frau
Mann
Ungleiches Paar
Wein
Interieur
Jugend
Alter
ICONCLASS: den Hof machen, umwerben
ICONCLASS: alter Mann
ICONCLASS: Blumen
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: Krug, Becher, Pokal
ICONCLASS: Behälter aus Textilfasern: Tasche, Beutel, Sack
ICONCLASS: ungleiche Partner
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1759-1809
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Cordova, Juan de (Inventor)
- Haid, Johann Elias (Stecher)
- Haid, Johann Jakob (Verleger)
Entstanden
- 1759-1809