Bild- und Textwerk
Grafiken "Auf den Gräbern von Sadowa"
Fünf Holzstiche aus der Xylografischen Anstalt von Wilhelm Aarland (1822-1906) aus der Zeitung "Die Gartenlaube", Heft 47, 1867, S. 748. Sie illustrieren den Artikel eines unbekannten Autors, der ein Jahr nach der "Schlacht bei Königsgrätz", heute Hradec Králové, über das ehemalige Schlachfeld des Deutschen Krieges vom 3. Juli 1866 wandert und die Landschaft, die Gedenksteine und Gräber in der Nähe der tschechischen Dörfer Sadová, Chlum, Jičin (Gitschin) und anderen beschreibt. Bei der Entscheidungsschlacht, die ca. 8000 Tote forderte, hatte die Preußische Armee die Armeen Österreichs und Sachsens geschlagen und damit die Deutsche Reichsgründung 1871 vorbereitet.
- Location
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Collection
-
Grafische Sammlung
- Inventory number
-
GS 1979/225
- Measurements
-
30,8 x 22,4 cm
- Material/Technique
-
Papier / Holzstich
- Subject (what)
-
Grafik
Denkmal (Gedenken)
Soldatengrab
Schlachtfeld
- Subject (where)
-
Hradec Králové
- Subject (when)
-
1866
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Xylographische Anstalt von Wilhelm Aarland
- (when)
-
1867
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Rights
-
Museum für Sepulkralkultur
- Last update
-
26.08.2025, 7:51 AM CEST
Data provider
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild- und Textwerk
Associated
- Xylographische Anstalt von Wilhelm Aarland
Time of origin
- 1867