Dose
Drei große Bonbongläser
Die Bonbongläser sind aus klarem Glas gefertigt. Sie sind zylindrisch geformt, besitzen eine kurze Schulter und einen weiten, kurzen Hals. Die Öffnungen sind mit runden Glasdeckeln, die mittig mit gläsernen Griffknäufen versehen sind, verschlossen. Sie haben am Hals je einen Papieraufkleber (gelb/blau/rot/schwarz) mit den Aufschriften "Eukament", "Himbeeren" und "Katzenzungen".
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD99/059DA-5bis-7
- Maße
-
H: cm, B: cm, T: cm
- Material/Technik
-
Glas, Papiermundgeblasen, beklebt
- Bezug (was)
-
Süßware
Kolonial- und Gemischtwarenladen
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wann)
-
1900-1925
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dose
Entstanden
- 1900-1925