Schriftgut
NATO-Zivile Notstandsplanung: Zusammenarbeit zwischen militärischen und zivilen Stellen in den Mitgliedsstaaten der NATO
Enthält u.a.:
Besprechungen beim Deutschen Bevollmächtigten Mitte über die Nutzung usw. der "Örtlichen Hilfsmittel" durch deutsche und NATO-Stellen im Falle eines Notstands, 1964;
Allgemeine Bestimmungen des NATO-Übereinkommens "Sicherung und Schadenskontrolle im rückwärtigen Gebiet", 1965;
Grundsätze und Richtlinien des Obersten Alliierten Befehlshabers Europa (SACEUR) über die Zusammenarbeit zwischen dem militärischen und dem zivilen Sektor, 1966;
Mitwirkung an Dienstvorschriften "Sicherung gegen Banden", 1968
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch BW 1/129305
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 08-10-03-02
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Leitung, zentrale Stäbe und zivile Abteilungen >> BW 1 >> Notstand, Zivil-militärische Zusammenarbeit >> NATO-Zivile Notstandsplanung
- Holding
-
BArch BW 1 Bundesministerium der Verteidigung.- Leitung, zentrale Stäbe und zivile Abteilungen
- Provenance
-
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), 1955-
Aktenführende Organisationseinheit: VR II 2
- Date of creation
-
1963-1970
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:12 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), 1955-
- Aktenführende Organisationseinheit: VR II 2
Time of origin
- 1963-1970