Baudenkmal

Lollar, Schäfergasse 3

Kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert erbautes Fachwerkwohnhaus mit Bruchsteinsockel, Drempeldach und traufseitigem hohem Zwerchhaus. Das auf der Giebelseite dreiachsige Gebäude zeigt dicht gefügtes Fachwerk mit geschosshohen Schrägstreben, umlaufenden Quergebälken und Andreaskreuzen im Bereich des Drempels. Charakteristisch für die Bauzeit sind das weit vorkragende Satteldach, die beiden mit Freigespärre ausgestatten Giebel und der an den Kanten gequaderte, mit flachbogig gewändeten Kellerfenstern versehene Sockel. Die im Rähm der Vorderseite angebrachte Inschrift lautet: "DIESES HAUS IST MIT GOTTES HILFE SEGEN ERBAUT DURCH LUDWIG SCHWARZ UND DESSEN EHEFRAU CATHRINA GBR. FRITZ IN SALZBÖDEN. ZIMMERSMEISTER WAR GEORG BENDER VON HASSENHAUSEN AUFGESCHLAGEN DEN 3TEN JUNI 1896. GOTT ALLEIN DIE EHR." Als typisches Bauernhaus des späten 19. Jahrhunderts ist das Haus Kulturdenkmal aus städtebaulichen und künstlerischen Gründen.

Schäfergasse 3 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Schäfergasse 3, Lollar (Salzböden), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)