Urkunden

Abt Magnus des Klosters Langheim belehnt Burckart Beheim zu Großheirath für sich und als Träger seines Bruders Kaspar auf drei Jahre mit dem Zimmerrecht auf dem Klosterhof zu Großheirath, das sie nach dem Tod ihres Vaters Pankratz in der Teilung mit dem Schwager Hans Peck zu Rossach geteilt und um 900 Gulden gekauft haben. - Siegler: Langheim, Abt Magnus Hofmann

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 1584
Former reference number
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 211 Nr. 1174
Kloster Langheim Urkunden 1573 VII 12
Zusatzklassifikation: Amt Tambach
Material
Pergament
Language of the material
ger

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Großheirath (Lk Coburg), Beheim Burkard
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Beheim, Burckard, Großheirath (Lk Coburg
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Abt Magnus Hoffmann
Großheirath (Lk Coburg), Beheim Pankratz
Beheim, Pankratz, Großheirath (Lk Coburg
Rossach (Lk Coburg), Peck Hans
Peck, Hans, Rossach (Lk Coburg)
Beheim, Kaspar, Großheirath (Lk Coburg)
Großheirath (Lk Coburg), Beheim Kaspar

Date of creation
12.07.1573

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 12.07.1573

Other Objects (12)