Kruzifix

Kreuzigungsgruppe

Die sehr filigrane, vergoldete Kreuzigungsgruppe ist auf einem mit Samt bezogenen Podest mit Schraubgewinde angebracht. Maria und Johannes mit Nimbussen. Maria schaut am Kreuz vorbei nach vorne und hat Hände gefaltet. Johannes schaut zum Betrachter. Kreuz: Als Lebensbaum. Am Kreuzfuß Schädel direkt am Stamm befestigt. Titlus auf Schild oberhalb des Gekreuzigten. Corpus: Drei-Nagel-Typus. An Stelle der Nagelwunden an Händen sind herabhängende Kelche zum Auffangen des Blutes angebracht. Kopf gesenkt, keine Dornenkrone.

Kreuzigungsgruppe_72_312 | Rechtewahrnehmung: Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf, Wadersloh-Liesborn
Sammlung
Kreuzsammlung
Inventarnummer
72/312
Maße
H x B: 10,5 x 6 cm
Material/Technik
Silber, vergoldet, Samt

Bezug (was)
Kreuzigungsgruppe
Das Kreuz in Verbindung mit Christus

Ereignis
Herstellung
(wann)
16. Jahrhundert
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Abtei Liesborn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kruzifix

Entstanden

  • 16. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)