Bestand
Bödeker, Heinrich (Bestand)
Verwaltungsgeschichte/biografische Angaben: In dem Nachlass befinden sich Manuskripte von Aufsätzen und (Rundfunk)Predigten von Pfarrer Heinrich Bödeker.
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Heinrich Bödeker 13. Februar 1911 (Alverdissen) - 3. August 1998 (Detmold)
Pfarrer in Lüdenhausen, Bega, Blomberg, Detmold-West, Schlangen und Silixen. 1952 - 1958 Leiter des Diakonissenhauses, 1974 - 1976 Referent für Kirche und schule bei der Lippischen Landeskirche.
Nebenamtlich übte Heinrich Bödeker noch weitere Ämter aus, so von 1948 bis 1952 das des Studentenpfarrers und bis zum Januar 1966 gehörte er der Synode der Lippischen Landeskirche an, wo er Vorsitzender des Ausschusses "Die Kirche und das öffentliche Leben" war. Ferner war er Mitglied der Schulkammer und Vorstandsmitglied des Presseverbandes für Westfalen und Lippe, Beauftragter für "Unsere Kirche" sowie Mitglied des Kuratoriums der Evangelischen Radiomission "Christus lebt".
Der heute als Nachlass Bödeker im Archiv der Lippischen Landeskirche befindliche Bestand wurde von Heinrich Bödeker selbst nach und nach dem Archiv der Lippischen Landeskirche, übergeben.
Der Bestand enthält der Mehrheit nach Typoskripte und Zeitungsausschnitte von Veröffentlichung von Heinrich Bödeker, der eine rege schriftstellerische Tätigkeit ausübte. Oft sind es Texte theologischen oder kirchenhistorischen Inhalts. Einen weiteren breiteren Raum nimmt Material über den Alttestamentler Wilhelm Vischer ein, den Bödeker während seines Studiums in Bethel kennen lernte und zu dem eine enge Verbindung bis zu dessen Tod 1998 bestand.
- Bestandssignatur
-
06.08 Nachlass
- Kontext
-
Archiv der Lippischen Landeskirche (Archivtektonik) >> Nachlässe, (Handakten)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Archiv der Lippischen Landeskirche. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand