Gemälde
Waldlandschaft mit See
Ruisdael setzt auf dem kleinen Berliner Bild den freien Ausblick über das stille Wasser eines Sees unmittelbar gegenüber dem rötlichbraunen und dunkelgrünen Laubwerk der Bäume, die sich silhouettenhaft vom Himmel abheben. Im Gegensatz zu Ruisdaels früheren Darstellungen mächtig ansteigender Berghänge und kompakt aufragender Baumgruppen (vgl. Kat. Nr. 884B, 885F) überrascht hier die Schlichtheit des Motivs im kleinen Bildformat. Ruisdael schuf kurz nach seiner Übersiedlung nach Amsterdam mehrere dieser skizzenhaft angelegten Naturstudien, in denen es ihm vor allem um die Wiedergabe der gleichmäßig lichterfüllten Atmosphäre mit weichen Abstufungen von Hell nach Dunkel ging. Trotz der schwachen Intensität des abendlichen Lichtes erscheinen die Laubkronen der Bäume hier von Helligkeit durchbrochen und selbst Bereiche tiefster Schattenwerte bleiben noch lichthaltig. Die Hinwendung zu dieser „offenen Lichtmalerei“ führte in den großen Landschaftskompositionen Ruisdaels der späten 50er Jahre zu einer Auflockerung und Verräumlichung der hochgeschlossenen, blickverstellenden Bildmotive. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. links unten: JvR (verbunden)
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
884D
- Maße
-
Bildmaß: 13,9 x 17,2 cm
Rahmenaußenmaß: 34 x 37 cm
- Material/Technik
-
Eichenholz
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1904 Ankauf aus der Sammlung Adolph Thiem, San Remo / Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Holland
- (wann)
-
um 1650
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- um 1650