- Alternativer Titel
-
Häuser der Stadt Trier (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1938/49 recto
- Maße
-
Blatt: 152 x 198 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: A°. 1601 Mense Martio. (oben mit Feder in Braun [Nachzeichnung einer verblassten Schrift] datiert)
Inschrift: Latus summi Templi Trevirensis. A. 1596 [aufgrund der Montierung nicht sichtbar] (verso oben mit Feder in Braun betitelt und datiert)
Inschrift: Aliqua Domus in ipsa Civitato Trevirensi (oben Mitte im Anschluss an die Datierung mit Feder in Braun betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Zeichnung
- Bezug (was)
-
Stadtansicht (allgemein); Vedute
Namen von Städten und Dörfern (TRIER)
- Bezug (wo)
-
Trier
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, deutsch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner
- (wo)
-
Trier
- (wann)
-
März 1601
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1938
- (Beschreibung)
-
Erworben 1938
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Anonym, deutsch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner
Entstanden
- März 1601
- 1938