- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
14328
- Weitere Nummer(n)
-
14328 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 281 x 414 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz und Aquarell auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet (mit Bleistift): M [eingekreist] // 2. Verso unten rechts Stempel einer nicht identifizierten Sammlung (nicht bei Lugt); unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Klassifikation
-
Klassizismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Kirchenbau
Iconclass-Notation: Denkmal, Statue (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Iconclass-Notation: Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc.
Iconclass-Notation: Russland
Architektur (Motivgattung)
Straßenszene (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Mann (Motiv)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Tier (Motiv)
Personengruppe (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Gehstock (Bildelement)
Soldat (Bildelement)
Obelisk (Bildelement)
Sockel (Bildelement)
Skulptur (Bildelement)
Blumengirlande (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Loggia (Bildelement)
Geländer (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Fries (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Gesims (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Tür (Bildelement)
Rundbogenfenster (Bildelement)
Akroter (Bildelement)
Tonnendach (Bildelement)
Passantin (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Geistlicher (Bildelement)
Zylinder (Kopfbedeckung) (Bildelement)
Korb (Bildelement)
Gehweg (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Balustrade (Bildelement)
Torbogen (Bildelement)
Geschäft (Bildelement)
Paar (Bildelement)
Platz (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Straßenszene (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Reiter (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Hund (Bildelement)
Pferd (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Sockel (Bildelement)
Relief (Bildelement)
Stufe (Bildelement)
Engel (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Uhr (Bildelement)
Arkade (Bildelement)
Treppe (Bildelement)
Sprossenfenster (Bildelement)
Pilaster (Bildelement)
Baluster (Architektur) (Bildelement)
Berg (Bildelement)
Pflasterstein (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Kreuz (Bildelement)
Dreiecksgiebel (Bildelement)
Passant (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Sonnenstrahl (Bildelement)
Uniform (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Bettler (Bildelement)
Schürze (Bildelement)
Fassade (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Fahne (Bildelement)
Schaufenster (Bildelement)
Denkmal (Bildelement)
Turmuhr (Bildelement)
Sommer (Assoziation)
Russland (Assoziation)
Tonnengewölbe (Assoziation)
Handel (Assoziation)
Staffage (Assoziation)
Architekturmodell (Assoziation)
Eklektizismus (Assoziation)
Historismus (Assoziation)
Adelige (Assoziation)
Spaziergang (Assoziation)
Prozession (Assoziation)
Alltag (Assoziation)
Sankt Petersburg (Assoziation)
Palast (Assoziation)
Ideallandschaft (Assoziation)
Postkarte (Assoziation)
Heiliger (Assoziation)
Bahnhof (Assoziation)
Adel (Assoziation)
Adeliger (Assoziation)
Gesellschaft (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
beruhigend (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
bedrückend (Emotion)
Frische (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Pracht (Atmosphäre)
Schwere (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1921
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung