Akten
Generalregister Nr. 203 bis 300, 1912
Enthält: Erbscheinantrag - Ernst Wilhelm Gregor, Leipzig (203).- Kauf und Auflassung - Friedrich Max Schäfer, Weickersdorf und Oskar Martin Pietsch, Tröbigau und Eduard Reinhold Pietsch, Tröbigau (204).- Testamentsnachtrag - Karl August Stiebitz, Niederneukirch (205).- Kauf und Auflassung - Marie Dutschmann, Pommritz und August Dutschmann, Pommritz und Hermann Schkade, Pommritz (206).- Kauf und Auflassung - Johann Ernst Schönfeld, Wawitz und Hermann Schkade, Pommritz (207).- Hypothekenbestellung - Hermann Schkade, Pommritz und Hermann Zwahr, Hochkirch (208).- Kauf und Auflassung - Emil Bernhard Teich, Geißmannsdorf und Friedrich Max Schäfer, Weickersdorf (211).- Kaufvertrag - Karl Luda, Bischofswerda (212).- Erbüberlassungsvertrag - Karl Luda, Bischofswerda (213).- Bürgschaftsübernahme - Erwin Max Woldemar Petermann, Rothnauslitz und Maria Helene Petermann, Rothnauslitz (215).- Gesellschaftsvertrag - Friedrich August Pietsch, Cossern und Emil Max Schuster, Schmölln und Georg Mühldorfer, Demitz-Thumitz und Friedrich Bruno Ledrich, Schönbrunn und Joseph Dobler, Demitz-Thumitz (216).- Aufsichtsratsbestellung und Vorstandsmitgliederbestellung - Bauverein Demitz, Demitz-Thumitz (217).- Erbscheinantrag - Anna Flora Handrick, Bischofswerda (218).- Kauf - Anna Flora Handrick, Bischofswerda und Flora Elisabeth Handrick, Bischofswerda und Gotthold Hermann Heinrich, Bischofswerda (219).- Vertrag - Margarethe Berger, Leipzig und Erich Großmann Herrmann, Bischofswerda (228).- Kauf - Clara Clementine Dudack, Bischofswerda und Erich Großmann-Herrmann, Bischofswerda (229).- Kauf - Hermann Alwin Jäger, Niederputzkau und Karl Gustav Bompach, Niederputzkau (234).- Abtretung von Rechten und Ansprüchen - Johann Gustav Urban, Oberneukirch und Pauline Anna Urban, Oberneukirch (236).- Kaufvertrag und Auflassung - Martin Edmund Alwin Köhler, Langburkersdorf und Josef Kroh, Ringenhain (239).- Beitritt zu einem Erbauseinandersetzungsvertrag - Hugo Herrmann, Bischofswerda (241).- Hypothekenbestellung - Otto Richard Kletzsch, Bischofswerda (243).- Abtretung einer Hypothekenforderung - Karl Otto May, Weixdorf bei Klotzsche und Emma Helene May, Weixdorf bei Klotzsche (250).- Ehevertrag - Karl Otto May, Weixdorf bei Klotzsche und Emma Helene May, Weixdorf bei Klotzsche (251).- Erbvertragsnachtrag - Johann Georg Lenk, Bischofswerda und Clara Emilie Lenk, Bischofswerda (253).- Erbscheinantrag - Otto Bruno Phillipp, Bischofswerda (257).- Erbscheinantrag - Emilie Laura Grundmann, Burkau (258).- Kauf - Grundmann´s Erben (259).- Kauf - Franz Paul Hagemann, Bischofswerda und Ernst Emil Hentschel, Buchholz bei Dresden und Franz Linus Bock, Dresden-Neustadt (263).- Kaufvertrag - Ernestine Pauline Beier, Frankenthal und Bruno Alwin Paufler, Goldbach und Emil Oswin Hempel, Frankenthal (264).- Kaufvertrag - Emil Oswin Hempel, Frankenthal und Ernst Emil Preusche, Frankenthal (265).- Auflassung - Hermann Alwin Jäger, Niederputzkau und Karl Gustav Bompach, Niederputzkau und Ernst August Alwin Schlenkrich, Niederputzkau (270).- Hypothekensache - Auguste Jürich, Pannewitz und Ernst Theodor Jürich, Pannewitz (272).- Auslosung - Buntpapierfabrik und Luxuspapierfabrik Goldbach, Dresden (274).- Auflassung - Anna Flora Handrick, Bischofswerda und Flora Elisabeth Handrick, Bischofswerda und Gotthold Hermann Heinrich, Bischofswerda (275).- Auflassung - Grundmann´s Erben (277).- Erbscheinantrag - Emilie Laura Grundmann, Burkau (279).- Erbscheinantrag - Otto Bruno Phillipp, Bischofswerda (280).- Kaufsangebot - Josef Waneschek, Bautzen und Ernst Moritz Holtsch, Oberneukirch (281).- Auflassung - Franz Hermann Blasius, Bischofswerda und Herbert Johannes Schneider, Bischofswerda und Johanne Hedwig Deleurant, Bischofswerda und Willy Deleurant, Bischofswerda (283).- Hypothekenbestellung - Johann Karl Groba, Seeligstadt (291).- Vollstreckbare Urkunde - Carl Bretschneider, Bischofswerda (297).- Auflassung - Franz Paul Hagemann, Bischofswerda und Ernst Paul Hentschel, Klotzsche (298).- Einräumung einer Grunddienstbarkeit - Juliane Scholze, Schönbrunn und Ernestine Auguste Hauswald, Neustadt bei Stolpen und Ernst Clemens Scholze, Rammenau und Auguste Minna Kahle, Schönbrunn und Ernst Gustav Kahle, Schönbrunn und Friedrich Karl Kästner, Schönbrunn (299).- Schuldanerkenntnis - Ella Schneidewind, Oberburkau und Arthur Schneidewind, Oberburkau (300).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda, Nr. 22 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Kontext
-
50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda >> Archivalien
- Bestand
-
50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda
- Provenienz
-
Notar Dr. Friedrich Peisel
- Laufzeit
-
20. Juli - 15. Oktober 1912
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Notar Dr. Friedrich Peisel
Entstanden
- 20. Juli - 15. Oktober 1912