Sammlung

Erschießung von Angehörigen der 9. SS-Panzer-Division "Hohenstaufen" in amerikanischer Kriegsgefangenschaft 1944. - Eidesstattliche Erklärung (Kopien)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MSG 200/965
Alt-/Vorsignatur
Zg. 35/88
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
- Tötung und Mißhandlung Wehrloser (Akten der Abt. WR (U) des OKW) siehe: RW 2/ 88; 1943-1944 - Aussagenerpressung (Akten der Abt. WR(U) des OKW); 1943-1944 siehe: RW 2/89 - Deutsche Kriegsgefangene als Deckung im Kampf (Akten der Abteilung WR(U) des OKW) siehe: RW 2/90; 1944-1945 - Kriegsrechtsverstöße gegen Kriegsgefangene auf dem Transport (Akten der Abt. WR (U) des OKW); 1944 siehe: RW 2/91 - Kriegsrechtsverstöße gegen Kriegsgefangene in US-Lagern (Akten der Abt. WR (U) des OKW); 1944 siehe: RW: 2/126-127

Kontext
Sammlung zum Kriegsgefangenenwesen seit 1867 ("Elsa-Brändström-Gedächtnisarchiv") >> MSG 200 Sammlung zum Kriegsgefangenenwesen seit 1867 ("Elsa-Brändström-Gedächtnisarchiv") >> Zweiter Weltkrieg >> Fremde Gewahrsamsmächte >> USA >> Recht (Verletzung des Völkerrechts/ Kriegsverbrechen)
Bestand
BArch MSG 200 Sammlung zum Kriegsgefangenenwesen seit 1867 ("Elsa-Brändström-Gedächtnisarchiv")

Laufzeit
1947

Weitere Objektseiten
Provenienz
Brändström, Elsa, 1888-1948
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammlung

Entstanden

  • 1947

Ähnliche Objekte (12)