- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HCock-Verlag AB 3.112
- Weitere Nummer(n)
-
ZL 83/5950,3 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 145 mm (Platte)
Breite: 202 mm
Höhe: 177 mm (Blatt)
Breite: 231 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [XV].I.242.205
Teil von: Regiones, et Villae Rusticae, Ducatus Potissimum Brabantiae [...] Antverpiae M. DCI. / Small Landscapes, Pieter van der Borcht, Johan und Lucas v. Doetichum, 48 Pll., The New Hollstein Dutch & Flemish [V].I.94.118-161 Ed. 2.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ansicht
Bauer
Bettler
Dorf
Herde
Hirte
Haus
Karren
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: Bettelschale
ICONCLASS: (Holz-)Fachwerk
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1565-1601
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Galle, Philips (Verleger)
- Borcht, Pieter van der (Stecher)
- Unbekannt (Inventor)
Entstanden
- 1565-1601