Münze
Münze, Pfennig (einseitig), Pfennig (Schüsselpfennig), 1588
Vorderseite: neben dem Wappen geteilte Jahreszahl: 8 8; über dem Wappen: I. vierfeldiges Wappen (Bistum Trier, Haus derer von Schönenberg); Perlkreis
- Alternativer Titel
-
Pfennig (einseitig), Pfennig (Schüsselpfennig), 1588 Katholische Kirche. Diözese Trier Johann VII., Trier, Erzbischof
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00105:111#6
- Maße
-
Durchmesser: 14.24 mm
Gewicht: 0.26 g
- Material/Technik
-
Billon; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: F. von Schrötter, „Beschreibung der neuzeitlichen Münzen 1556 - 1794“, Die @Münzen von Trier, Bd. 2. Hanstein, Bonn, 1908. (87) Seite/Nr.: 87 v. Schrötter Seite/Nr.: 87
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
Pfennig (Schüsselpfennig) (Spezialklassifikation: Nominal)
Pfennig (einseitig) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Förster, Johann (Münzmeister, Joh. Förster aus Dortmund (1587-1622, ✝1623) )
Katholische Kirche. Diözese Trier (Münzstand)
- (wo)
-
Koblenz (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1588
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Johann VII., Trier, Erzbischof (Münzherr)
- Förster, Johann (Münzmeister, Joh. Förster aus Dortmund (1587-1622, ✝1623) )
- Katholische Kirche. Diözese Trier (Münzstand)
Entstanden
- 1588