Schriftgut

Führungsdokumente des Referatsleiters XX/2: Bd. 2

Enthält u.a.:
Anforderungsbild für IM-Kandidaten unter Jugendlichen/Jungerwachsenen mit gesellschaftswidrigen Verhaltensweisen. - Erfahrungen bei der Werbung und Zusammenarbeit mit jugendlichen IM zum Eindringen in Kreise negativ-dekadenter und kirchlich gebundener Jugendlicher. - Hinweise der Abt. Kader und Schulung (KuSch) zur Auswahl, Begriffsbestimmung und zum Bestätigungsverfahren von Mitarbeitern für die Kaderreserve (KR) und als Nachwuchskader (NK). - Modellfragen für die IM-Überprüfung. - Rahmengliederung zur Kurzeinschätzung über wesentliche Ergebnisse der Arbeit mit IM/GMS nach Abschluss des I., II. und IV. Quartals. - Gliederung der monatlichen Berichterstattungen. - Wesensmerkmale von Operativinformationen. - Muster von Sofortmeldungen. - Hinweise zum Anlegen von IM-Vorlaufakten, Vorschlägen zur Werbung und Vorschlägen zur Bestätigung als GMS. - Hinweise für den Aufbau eines Entschlusses. - Vorläufige Festlegungen zur Durchsetzung der Ordnung Nr. 21/85 des Ministers ("Ordnung Unterrichtsmaterialien"). - Prüfung von Versagensgründen bei ehemaligen IM. - Informationsbedarf zu DDR-Bürgern mit operativ bedeutsamen Kontakten zu Bürgern aus den USA, Frankreich und Großbritannien. - Informationsbedarf zu den Ergebnissen der Blickfeldarbeit (BFA) zur Herstellung von Feindverbindungen mit IM zu imperialistischen Geheimdiensten. - Tabelle zur Ver- und Entschlüsselung von Buchstaben und Zahlen.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Abt. XX/310 Bd. 2
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Abteilung XX >> Abteilung XX (Staatsapparat, Kirche, Kultur, Untergrund), MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Abteilung XX, MfS-BV Leipzig >> 3 Politisch-operative Arbeit >> 3.1 Arbeitsgrundlagen >> 3.1.1 Anleitung, Kontrolle und Information >> Führungsdokumente des Referatsleiters XX/2
Bestand
BArch MfS BV Lpz Abt. XX BV Leipzig, Abteilung XX

Laufzeit
1979 - Juni 1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1979 - Juni 1989

Ähnliche Objekte (12)