Gasthof
Annahaus, ehemaliges Hallenburger Wirtshaus (Gasthof); Schlitz, Gräfin-Anna-Straße 1
Markantes Gebäude westlich der Hallenburg an der Straße nach Fulda. Das Sockelgeschoss ist aus Sandstein und wird durch große rundbogige Tore geöffnet. Darüber erhebt sich ein konstruktives Fachwerkgeschoss mit Backsteinausfachung, abschließend ein Krüppelwalmdach. Das Tor in der rechten Traufseite ist zugesetzt; hier befindet sich ein Stein mit folgender Inschrift: "Hallenburger Wirthshaus / In Erbleihe 1803 / Veräussert 1846, Zurückgekauft 1853 / Durchfahrt bis Ende 1860. / C.G. 1862." Daraus lässt sich schließen, dass das Gebäude, in seiner jetzigen nachklassizistischen Form wesentlich duch einen Umbau 1860/62 geprägt, zeitweise eine Torfunktion hatte. Als ein Torhaus lässt es auch eine Lithographie aus 1849 erkennen (vgl. Seite 598). 1886 wurde das Haus Witwensitz der Gräfin Anna, Gattin Graf Carls, die 1902 verstarb.
- Standort
-
Gräfin-Anna-Straße 1, Schlitz, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gasthof