Tektonik
VI. Abt. Bildersammlung
Tektonikbeschreibung: Die VI. Abteilung enthält neben wenigen Gemälden und Zeichnungen vor allem Fotografien von Personen, Institutionen und Ereignissen mit Bezug zur Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck- Gesellschaft des Zeitraums von ca. 1870 bis heute. Grundstock der Sammlung bilden die Bestände der Dokumentationsstelle der Max-Planck-Gesellschaft in Göttingen ab 1945 bis Anfang der 1970er Jahre. Viele Fotografien stammen aber auch aus Nachlässen der Wissenschaftler der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck- Gesellschaft, sowie aus Institutsauflösungen. Auch einige Ankäufe sind darunter, wie beispielsweise die Portraitserie zu Max Planck von Hugo Erfurth.
- Kontext
-
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Archivtektonik)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:03 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.