Sachakte

Akten der hessischen Gesandten in Frankfurt: Briefwechsel mit dem Landgrafen Philipp und dem Kurfürsten von Sachsen, dem Vizekanzler Georg Nußpicker, dem Registrator Johann Pluck und Simon Bing

Enthält: 1539 April. Vgl. die Gegenakten des Landgrafen (Nr. 515). Außerdem: Benachrichtigung der Gesandten in England über den Stand der Religionsverhandlungen. Einholung der Meinung der Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg über Schreiben der Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Calenberg, der Stadt Northeim und des Antonius Corvinus an den Landgrafen. Schutz der Stadt Northeim im Evangelium. Anleihe des Kurfürsten von Brandenburg bei dem Landgrafen (3000 Taler). Kornkauf. 'Mittel' zum Vertrage zwischen den Kurfürsten vou Mainz und Sachsen in der magdeburgischen und hallischen Sache (Burggrafentum und Grafengeding). Türkenhilfe. Geldforderungen Philipps an den Bund. Neue Ordnung mit den Bundeshauptleuten (Philipp will nicht länger Hauptmann sein). Drohende Kriegsgefahr. Ausschußverhandlungen in Frankfurt. Religionsangelegenheiten. Wiedertäufer in Marburg. Werbung des Grafen Wolrad von Waldeck bei dem Landgrafen wegen des Amtmanns zum Eisenberg Johann Wolff (Überfall eines Einwohners von Frankenau durch einen waldeckischen Untertanen). Verschreibung der hessischen Landstände wegen des Testaments des Landgrafen. Tod des Konrad Pluck Dechanten zu St. Martin in Kassel. Krankheit des Sekretärs Jost Becker, des Wigand Lauze und des Konrad Bünting. Die Kriegsräte in Frankfurt. Unterstützung Goslars gegen Herzog Heinrich. Anrufung des Kaisers, Königs und aller Fürsten des Reichs gegen den Landfriedensbrecher Herzog Heinrich. Testament des Herzogs Georg von Sachsen und die Erbansprüche der Landgräfin Christine auf Grund der Erbverbrüderung. Anbringen der Herzöge Ernst und Franz von Braunschweig-Celle beim Bunde wegen der gardenden Knechte. Hessische Verantwortungsschrift gegen Herzog Heinrich

Archivaliensignatur
3, 516

Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.15 Ereignisse von 1537 bis 1541
Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Laufzeit
April 1539

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • April 1539

Ähnliche Objekte (12)