Arbeitspapier
Compliance der Compliance: Elektronische Analyseverfahren personenbezogener Daten zur Prävention und Aufdeckung geschäftsschädigender Handlungen in Unternehmen. Diskurs aus Anlass des sogenannten Datenskandals der Deutsche Bahn AG
Im Rahmen einer umfassenden betrieblichen Compliance, also der Gewährleistung einer gesetzestreuen und regelkonformen, ordnungsgemäßen Unternehmensführung, ist durch geeignete Kontrollen sicher zu stellen, dass Gesetzesverstöße und regelwidriges Verhalten im Unternehmen sowie aus ihnen resultierende Schäden vermieden werden. Dabei kommen IT-gestützte Verfahren zum Einsatz, die ihrerseits den Anforderungen der Compliance, insbesondere hinsichtlich Datenschutz- und Mitbestimmungsrecht, genügen müssen. Die Abhandlung versteht sich als Diskussionsbeitrag im Zusammenhang mit dem sogenannten Datenskandal der Deutsche Bahn AG 2009 und seiner Erörterung in der deutschen Öffentlichkeit.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Düsseldorf Working Papers in Applied Management and Economics ; No. 6
- Klassifikation
-
Management
- Thema
-
Pesonenbezogene Daten
Deutsche Bahn AG
Compliance
Datenschutz
business intelligence
digital analysis
digital rights
forensic accounting
fraud
compliance audit
Compliance Management
Prävention
Datenschutz
Betriebliches Informationssystem
Controlling
Eisenbahngesellschaft
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Albers, Felicitas G.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Wirtschaft
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2009
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:hbz:due62-opus-5083
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Albers, Felicitas G.
- Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Wirtschaft
Entstanden
- 2009