Arbeitspapier

Internet: Historie und Technik

Das Internet - oft als Netz der Netze bezeichnet - hat in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum hinter sich. Häufig wird der Begriff Internet mit dem Internet-Dienst World Wide Web gleichgesetzt, ohne hier die notwendige Differenzierung vorzunehmen, denn das Internet ist weit mehr als nur ein Medium zur Verwaltung von World-Wide-Web-Seiten. Dienste wie FTP, E-Mail und NetNews verzeichnen auch drei Jahrzehnte nach den ersten Internet- Versuchen stetig zunehmende Benutzerzahlen. Um die Diskussion um das Internet konzeptionell zu untermauern, wird in diesem Artikel die historische Entwicklung, die zur Bildung des Internet in seiner heutigen Form führte, beschrieben sowie der technische Hintergrund und die Organisation des weltweiten Datennetzes näher erläutert. Daran anschließend werden einige Entwicklungen erläutert, welche die zukünftige Entwicklung des Internet beeinflussen werden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik ; No. 66

Classification
Management

Event
Geistige Schöpfung
(who)
zur Mühlen, Michael
Event
Veröffentlichung
(who)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Wirtschaftsinformatik
(where)
Münster
(when)
1999

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • zur Mühlen, Michael
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Wirtschaftsinformatik

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)