Band | Mathematik
3.: Ueber den gewöhnlichen Vortrag der Anfangsgründe der Lehre von den entgegengesetzten Größen. 3. Abhandlung
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 90543025
- Umfang
-
32 Seiten ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD18 90543025
- Erschienen in
-
Hecker, Peter Johann. - Ueber den gewöhnlichen Vortrag der Anfangsgründe der Lehre von den entgegengesetzten Größen. 3. Abhandlung
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
-
Hecker, Peter Johann
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Adlerische Schriften
- Erschienen
-
Rostock : Gedruckt in der Adlerschen Officin , 1800 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:48 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mathematik ; Band
Beteiligte
- Hecker, Peter Johann
- Adlerische Schriften
Entstanden
- Rostock : Gedruckt in der Adlerschen Officin , 1800 -
Ähnliche Objekte (12)
Christoph Fried. Vellnagels, Der Philosophiae Magister, wie auch Ihrer und der Mathematic an dem Hochfürstl. Collegio Carolino in Cassel offentlichen Lehrer Gründliche und ausführliche Erläuterung so wohl über Die gemeine Algebra als Differential- und Integral-Rechnung : wie diese Wissenschafften in dem lezten Theil Der Anfangs-Gründe des Herrn Geheimen Rath Wolffs enthalten und ausgeführet sind; Darinnen die Auflösung der Aufgaben auf eine solche Weise fürgetragen und aufgelöset wird, daß man sie leicht fassen, und gleichsam selbst erfinden lernet. Zum Wachsthum dieser vortreflichen Wissenschaft und insbesondere zur Erleichterung der Repetition dessen, was man davon in Collegiis höret, dem Druck überlassen. Welchen beygefüget sind des Herrn Auctoris Methodi Nvmerandi Sive Arithmeticae Omnes Possibiles