Archivale
Günther: Aufsätze, Heft 15
Enthält: "Auf Weihnachtsurlaub in Solingen. Eine Vorkriegserinnerung." in: Solinger Tageblatt vom 23. Dezember 1930. (1 S.) "Wo ist der alte Walder Taufstein geblieben? 'Kleinigkeiten' hierzu von Albert Weyersberg in 'Die Heimat' Nr. 2, 1931." in: Solinger Tageblatt vom 31. Dezember 1930. (1 S.) "Warum ist die Umgebung des Walder Reichsbahnhofs so schwach besiedelt? + Orts- und Flurbezeichnung in der Gegend von Widdert. Wald ein Opfer unglücklicher Zeitverhältnisse - Ohligs machte das Rennen." in: Solinger Tageblatt vom 5. + 14. Januar 1931. (2 S.) "Die Geistlichen der Pfarre und Vikarie Wald und ihre Einkünfte in früheren Zeiten. Teil I." in: Solinger Tageblatt vom 12. Januar 1931. (2 S.) "Die Geistlichen der Pfarre und Vikarie Wald und ihre Einkünfte in früheren Zeiten. Teil II." in: Solinger Tageblatt + Die Heimat, 1931. (1 S.) "Vergessene Erfinder unter den Wupperschleifern. Ein Beitrag zur Solinger Industriegeschichte." in: Solinger Tageblatt vom 12. Januar 1931. (1 S.) "Die Wiederherstellung einer besseren polizeimäßigen Ordnung in der ehemaligen Freiheit Gräfrath, 1764." in: Bergische Heimatblätter Nr. 1, 1931. (1 S.) "Das Schumacher- und Fell-Löher (Lohgerber) - Ambbacht zu Solingen 1611 - 1725." in: Solinger Tageblatt vom 6. Februar 1931. (2 S.) "Von den Postverhältnissen im alten Solingen." in: Solinger Tageblatt vom 11. Februar 1931. (1 S.) "Von der Neuorganisation der Bergischen Gemeindeverwaltung, 1807." in: Bergische Heimatblätter Nr.2, 13. Februar 1931. (2 S.) "Bergische Ausdrücke in alten Schriften." in: Bergische Heimatblätter Nr. 2, 1931. (1 S.) "Eine Roßmühle als Antriebseinrichtung einer Federmesserreiderei in Wald vor 45 Jahren." in: Solinger Tageblatt vom 3. März 1931. (1 S.) "Wupperfischerei vor 65 Jahren." in: Solinger Tageblatt vom 6. März 1931. (1 S.) "Allerlei aus dem Annotationsbuche eines Landmanns zu Hilden, 1789." in: Bergische Heimatblätter Nr. 3, 13. März 1391. (1 S.) "Die historischen Wurzeln des in Solingen ansässigen Handwerk." in: Bergische Heimatblätter, 14. März 1931. (1 S.) "Ein Besuch beim letzten Solinger Zinngießer." in: Solinger Tageblatt vom 21. März 1931. (2 S.) "Von alten Brunnen im Solinger Gebiet. Kulturhistorische Betrachtungen bei Ausflügen und Wanderwegen." in: Solinger Tageblatt vom 1. April 1931. (2 S.) "Wer ist der 'Schmied von Solingen'?" in: Solinger Tageblatt vom 11. April 1931. (1 S.) "Kalkbrenner in den Leichlinger Wupperbergen vor 200 Jahren. Die Altvorderen mußten die in kleinsten Mengen vorkommenden Naturschätze ausnutzen." in: Bergische Heimatblätter Nr. 4, 17. April 1931. (1 S.) "50 Jahre Freiwillige Feuerwehr im ehemaligen Dorper Stadtgebiet." in: Solinger Tageblatt vom 25. April 1931. (2 S.) "Buchmanufaktion in Evertsaue." in: Zeitschrift des Vereins für Technik und Industrie Solingen, April 1931. " 'Füer holen' - als Brautwerbung." in: Die Heimat Nr. 3, 25. April 1931. (1 S.) "Der Abgang des Bürgermeisters Pithan von Gräfrath und wie die Bürgerschaft von Neuß ihr Selbstverwaltungsrecht wahrte." in: Die Heimat Nr.9, 8. Mai 1931. (1 S.) "Erinnerungen aus der ehemaligen Dorper Feuerwehr." in: Solinger Tageblatt vom 9. Mai 1931. (1 S.) "Burg Hohenscheid." in: Solinger Tageblatt vom 20. Mai 1931. (1 S.) "25 Jahre Verkehrsverein Solingen." in: Solinger Tageblatt vom 27. Mai 1931. (2 S.)
- Archivaliensignatur
-
Na 029 - 037
- Kontext
-
Julius Günther >> 4. Aufsätze
- Bestand
-
Na 029 Julius Günther
- Laufzeit
-
1930 - 1931
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:15 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1930 - 1931