Archivale
Günther: Aufsätze, Heft 11
Enthält: Aus dem Gräfrather Klosterleben. Einkünfte der Vikarie St. Katharina zu Gräfrath. 1381, 1390, 1603 - 1609." in: Bergische Heimatblätter Nr. 13, 1929. (1 S.) "Eine Liste der mit Klingen handelnden Solinger Kaufleute um 1780." in: Bergische Heimatblätter Nr.7, 1929. (1 S.) "Zur Geschichte des 'MGV Solingen - Wupperhof'. Seine Gründung, die Statuten von 1848 und die Fahne von 1852." in: Solinger Tageblatt vom 11. Juli 1929. (1 S.) "Ungemütlicher Ausklang eines oberbergischen Schützenfestes in alter Zeit." in: Bergische Heimatblätter Nr. 14, 1929. (2 S.) "Bilder aus Alt-Solingen. Das 'Handwerker-Krankenhaus' auf dem Kämpchen." in: Solinger Tageblatt vom 13. Juli 1929. (1 S.) "Von alten Geheimmitteln wider den Biß tollwütiger Hunde. Das Mittel des Johann Adolf Emelius zu Gräfrath." in: Bergische Heimatblätter Nr. 15, 1929. (1 S.) "Zum Solinger Schützenfest. Das erste Ehrenmitglied des Solinger Schützenvereins: Landrat Graf v.d. Busche-Kessel." in: Solinger Tageblatt vom 2. August 1929. (1 S.) "Ein Jubiläumstag der Solinger Stadtgeschichte. Die Grundsteinlegung zum Solinger Rathaus vor 90 Jahren am 3. August 1839." in: Solinger Tageblatt vom 3. August 1929. (1 S.) "Von der Wupperbrücke bei Haasenmühle." in: Solinger Tageblatt vom 9. August 1929. (1 S.) "Hoher Besuch in Burg im Jahre 1747. Herzog und Kurfürst Karl Theodor, Durchlaucht zur Pfalz." in: Bergische Heimatblätter Nr. 16, 1929. (1 S.) "Hilfs- und Unterlehrer im Solinger Schuldienst vor 100 Jahren." in: Bergische Heimatblätter Nr. 16, 1929. (2 S.) "Zur Geschichte der Solinger Gesang- und Instrumentalvereine." in: Solinger Tageblatt vom 9. August 1929. (1 S.) "Zur Geschichte der Solinger Gesang- und Instrumentalvereine." in: Solinger Tageblatt vom 7. September 1929. (1 S.) "Ein bergisches Lehrer - Musikfest im Jahre 1835." in: Solinger Tageblatt vom 9. August 1929. (1 S.) "Die Schulstraße vor 100 Jahren." in: Solinger Tageblatt vom 14. August 1929. "Zum Kapitel Wupperschande. Zwischen Friedrichtal und Rüden." n: Solinger Tageblatt vom 14. August 1929. (1 S.) "Eine Gräfrather Kirmes-Erinnerung. Der übereifrige Nachtwächter." in: Solinger Tageblatt vom 24. August 1929. (1 S.) "Ehrung der verstorbenen Solinger Bürgermeister. Bürgermeister: August Dicke, von Keller, Trip, van Meenen und Haumann." in: Solinger Tageblatt vom 24. August 1929. (1 S.) "Zum Schützenfest der 'Nordstädter'." in: Solinger Tageblatt vom 30. August 1929. (1 S.) "Nöte eines Handlungsgehilfen in alter Zeit. Von Reisepässen und Lehrbriefen." in: Bergische Heimatblätter Nr. 17, 1929. (2 S.) "Wie es im Jahre 1848 in Solingen zu öffentlichen Gemeinderatssitzungen kam. Kriegerfürsorge während des Feldzuges 1815." in Bergische Heimatblätter Nr. 17, 1929. (1 S.) "Von den ehemaligen Viehtristen in der Freiheit Monheim." in: Bergische Heimatblätter Nr. 18, 1929. (2 S.) "Die Form einer Solinger Stadtobligation aus dem Jahre 1794." in Bergische Heimatblätter Nr. 18, 1929. (1 S.) "Ein 'Städtischer Schutzverein' zu Solingen, 1850." in: Bergische Heimatblätter Nr. 19, 1929. (1 S.) "Eine Bergfahrt in die 'Kohllöcher' bei Glüder." in: Bergische Heimatblätter Nr. 19, 1929. (1 S.) "Ein Denkmal für Landrat Dr. Georg Bärsch." in: Bergische Heimatblätter Nr. 19, 1929. (1 S.) "Als vor 50 Jahren der Kampf gegen die Wupperverschmutzung begann." In: Solinger Tageblatt vom 20. September 1929. (1 S.)
- Reference number
-
Na 029 - 033
- Context
-
Julius Günther >> 4. Aufsätze
- Holding
-
Na 029 Julius Günther
- Date of creation
-
1929
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:56 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1929