Akten
Leitung und Organisation des Kombinates
Enthält u.a.: Analyse über die Entwicklung des Kombinates (Baubedarf, Entwicklung der Kapazitäten bis 1970, Disproportionen, Material, Baumaschinen, Bauweisen, Forschung und Entwicklung, Effektivität der Kräfte und Mittel, Arbeitsproduktivität, Arbeitskräfte, Fluktuation, Berufsgruppen).- Aufgaben und Arbeitsweise wissenschaftlich-ökonomischer Führungstätigkeit.- Verantwortung der Räte auf dem Gebiet des Bauwesens.- Extensive Erweiterung im Industriebau.- Ausbildungskapazität des BMK Chemie.- Probleme der EDV.- Programm zur Realisierung der Leitungsschwerpunkte.- Konzeption über Aufbau und Wirkungsweise des Ingenieurbüros.- Arbeitsplan für das Lehr- und Ausbildungsjahr.- Informationsmaterial zur Untersuchung des Bauwesens.- Konzeption zur Einführung der Metall-Leichtbauweise.- Stellung und Aufgaben des BMK Chemie.- Konzeption zur Organisation des Industriebaukombinats Magdeburg ab 1968.
- Archivaliensignatur
-
I 588, Nr. 95 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
4/2940, A/198
- Kontext
-
VEB Bau- und Montagekombinat Chemie Halle (Saale) >> 01. Kombinatsleitung >> 01.04. Grundsatzfragen, Konzeptionen und Programme zur Betriebsorganisation
- Bestand
-
I 588 (Benutzungsort: Merseburg) VEB Bau- und Montagekombinat Chemie Halle (Saale)
- Laufzeit
-
(1966) 1967
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:31 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1966) 1967