1. Wie ist die Verbindung zwischen dem Deutschen Zeitungsportal und der Zeitschriftendatenbank?

Die Zeitschriftendatenbank (ZDB) verzeichnet Zeitungen und Zeitschriften, die in deutschen und österreichischen Bibliotheken und Archiven zu finden sind. Dabei vergibt sie Identifikatoren (ZDB-IDs), die jede Zeitung oder Zeitschrift eindeutig und dauerhaft identifizierbar machen. Diese Identifikatoren nutzt das Deutsche Zeitungsportal, um die Zeitungen eindeutig zu identifizieren. Außerdem werden über die ZDB-ID weitere Metadaten einer Zeitung, wie z.B. Erscheinungsverlauf und Erscheinungsfrequenz, aus der ZDB übernommen und im Zeitungsportal angezeigt.

Wenn eine in der ZDB nachgewiesene Zeitung im Deutschen Zeitungsportal vorhanden ist, gibt es zudem eine Verlinkung aus dem entsprechenden ZDB-Eintrag auf den zugehörigen Zeitungsportal-Bestand.