Was ein Vulkanausbruch in Indonesien mit der Erfindung der Draisine zu tun hat, weshalb Tretkurbelräder in England zunächst als „Knochenschüttler“ bekannt waren und wie Radfahren und Emanzipation zusammenhängen, erfahren Sie im neuen DDBspotlight rund ums Fahrrad.
Das Projekt „Nutzerorientierte Neustrukturierung der Deutschen Digitalen Bibliothek“ wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Rahmen der Fördermaßnahme NEUSTART KULTUR unterstützt, sodass gut 2,2 Mio. Euro für Digitalisierungsvorhaben von Kultureinrichtungen aus dem Netzwerk der Deutschen Digitalen Bibliothek zur Verfügung gestellt werden können. Unter den geförderten Projekten findet sich eine Vielzahl außergewöhnlicher Bestände und Sammlungen – darunter etwa ein Farnherbarium, eine antike Papyrussammlung sowie wichtige Künstlernachlässe.