Filtern

Archiv

Karteikästen im Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Bildnachweis: Michael Schmidt / Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
16.02.2023

Wir sind die DDB: Das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden

Das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde hat den Auftrag, die sächsische Geschichte in ihren historischen Räumen sowie in kulturwissenschaftlicher Perspektive die...

Das Logo des Themenportals Wiedergutmachung
26.07.2022

Archivportal-D: Themenportal „Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts“

Seit dem 1. Juni ist das vom Bundesministerium für Finanzen initiierte und finanzierte Themenportal „Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts“ im Archivportal-D online. In...

Fischer in der Kneipe (1922), Max Pechstein, Pinneberg Museum (CC BY-SA 4.0)
18.07.2022

Verfemt, Verfolgt, Zerstört – „Entartete Kunst“ im Nationalsozialismus

Marc Chagall, Max Ernst, Paul Gauguin, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Käthe Kollwitz, Pablo Picasso – viele bedeutende Künstler*innen, die aus der Kunst- und Kulturgeschichte...