Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Direkt zum Inhalt Logo: Deutsche Digitale Bibliothek Logo: Deutsche Digitale Bibliothek
DE EN
Über uns Inhalte entdecken Tipps zur Nutzung
Seitenmenü öffnen
DE EN
  • Startseite
    • Wer wir sind
    • Wie wir organisiert sind
    • Beteiligte Kultureinrichtungen
    • Dossiers
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Blog
    • Spiele
    • Kalenderblatt
    • Wie suche ich im Portal
    • Suchergebnisse verwenden
      • ... für den Einstieg
      • ... für Forschung und Vermittlung
      • ... für Schulen
      • ... für Familienforschung
    • Archivportal-D
      • Startseite
      • Über uns
      • Fragen & Antworten
      • Hilfe zur Suche
      • Liste der Neuzugänge
    • Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten
    • DDBpro - Das Portal für Datenpartner
Die Kultursuchmaschine Aktuell 47.508.034 Objekte

Suche in:

17.615.368 Objekte 1.288.878 Personen 105.209 Organisationen

Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen. Zudem können Sie wählen, in welchen Feldern Sie suchen möchten. Hilfe

Suchfelder verknüpfen
Suchbereich
Suchbegriffe
Verknüpfung der Suchbegriffe
Suchbereich
Verknüpfung der Suchbegriffe
Suchbereich
Verknüpfung der Suchbegriffe
Suchbereich
Verknüpfung der Suchbegriffe
Suchbereich
Verknüpfung der Suchbegriffe
Suchbereich
Verknüpfung der Suchbegriffe
Suchbereich
Verknüpfung der Suchbegriffe
Suchbereich
Verknüpfung der Suchbegriffe
Suchbereich
Verknüpfung der Suchbegriffe
Suchbereich
Verknüpfung der Suchbegriffe
Suchbereich
Verknüpfung der Suchbegriffe
Weitere anzeigen
Direkt zum Inhalt
"Die Zauberflöte. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Entwurf zur Dekoration. Die Sternenhalle der Königin der Nacht", Fotograf*in: Jörg P. Anders, Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
"Die Zauberflöte. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Entwurf zur Dekoration. Die Sternenhalle der Königin der Nacht", Fotograf*in: Jörg P. Anders, Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
  1. Startseite
  2. Dossiers
  3. Vor und hinter der Theaterbühne
Galerie

Vor und hinter der Theaterbühne

Schon im Theater der griechischen Antike schwebten von Kränen getragene Götter über die Bühne. Kaiser Nero ließ das Kolosseum in Rom fluten, um dort Seeschlachten zu inszenieren, und 1490 entwarf Leonardo da Vinci die erste Drehbühne. Bühnentechnik und spektakuläre Bühnenbilder sind so alt wie das Theater selbst. Hinter den Kulissen sorgen seit jeher zahlreiche Gewerke für reibungslose Unterhaltung. Vom antiken Theater unter freiem Himmel bis zur minimalistischen Bühnengestaltung der Gegenwart ist es ein langer, spannender Weg. Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Stuttgarter Hoftheaters, bewundern Sie die Bühnentechnik des Bayreuther Festspielhauses oder lassen Sie sich von historischen Bühnenmalereien in verwunschene Welten entführen!

Seite teilen:

Facebook Twitter Mail Link
Link auf diese Seite
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Logo: Deutsche Digitale Bibliothek

Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands.

Facebook Twitter Instagram Mastodon
Datenschutz
Barrierefreiheit
Nutzungsbedingungen
Impressum
Newsletter
Datenpartner werden
Presse
Kontakt
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld. Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse hier ein, um sich für den Newsletter anzumelden.
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
8.1 / 6.12.2
Schließen

Anmelden

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein
Passwort vergessen?

Ihre Vorteile

  • Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
  • Suchanfragen speichern
  • Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Benutzerkonto anlegen
Schließen

Benutzerkonto anlegen

Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein
Bitte geben Sie Ihre E-Mail ein
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein
Bitte geben Sie das gleiche Passwort ein
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

Benutzerkonto angelegt

Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Schließen
Passwort zurücksetzen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.