Kulturerbe in Bildern: Regenbogen - Regen, Sonne, Pride
Sonnenschein trifft auf Regentropfen, das Sonnenlicht bricht sich, die Spektralfarben werden sichtbar und tadaa - ein Regenbogen! Das Naturschauspiel beeindruckt und ist mit verschiedensten Bedeutungen versehen. Da ist zum Beispiel der mysteriöse Goldtopf am Ende des Regenbogens oder der Regenbogen als Brücke zwischen den Welten - so zum Beispiel bei den Germanen als Bifröst oder in der griechischen Mythologie als Transportmittel der Göttin Iris. In der Schöpfungsgeschichte der First Nations People in Australien ist eine Regenbogenschlange von zentraler Bedeutung und die christliche Bibel bringt den Regenbogen in der Geschichte der Arche Noah mit Frieden in Verbindung. Für die queere Bewegung ist die Regenbogenflagge ein zentrales Symbol und steht für Toleranz und sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.