Kulturhauptstadt 2025: Karl Marx war nie in Chemnitz
1953 wurde Chemnitz in „Karl-Marx-Stadt“ umbenannt und sollte diesen Namen 37 Jahre lang tragen, bevor es ab 1990 wieder Chemnitz hieß. Die Umbenennung war eine Ehrung zum 70. Todestags des berühmten deutschen Philosophen und Ökonomen. Kurioserweise war Karl Marx zu Lebzeiten nie in Chemnitz gewesen. Die Namensänderung erfolgte aufgrund der starken Verwurzelung der Arbeiterbewegung in der Stadt. Dieses Jahr ist Chemnitz eine von drei europäischen Kulturhauptstädten. „C the Unseen“ lautet das Motto und es gilt, bislang Ungesehenes und Unentdecktes sichtbar zu machen. Wir werfen indessen einen Blick zurück und stellen Chemnitz anhand spannender historischer Fotografien und Bilder aus der Datenbank der Deutschen Digitalen Bibliothek vor.