Happy Chanukka!
Jeden Tag ein Licht - acht Tage lang. Gemütlich und im Kreise der Familie wird an Chanukka die Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels gefeiert. Im zerstörten Tempel, so erzählt es der Talmud, befand sich nur noch ein Kännchen mit Öl für die Menorah, das auf wundersame Weise aber acht Tage und acht Nächte reichte. Bei Einbruch der Dunkelheit werden die Lichter entzündet und der Segen gesprochen. Dazu werden Lieder gesungen und Spiele gespielt, wie zum Beispiel das Dreidel-Spiel oder im 19. Jahrhundert wohl auch das heute fast vergessene Kartenspiel "Hammer und Glocke". Dem Wunder des Öls wird auch mit den traditionellen Chanukka-Speisen wie den in Öl gebackenen Latkes (Kartoffelpuffer) oder Sufganiot (eine Art Krapfen) gedacht.