Bye bye Hollywood: Wälder in der Krise
Die Bilder waren tagelang in den Nachrichten: Die schweren Waldbrände im Januar 2025, bei denen Teile von Los Angeles verbrannten und die Flammen hinter dem berühmten Hollywood-Schriftzug loderten. Begünstigt werden Waldbrände durch eine Reihe von Faktoren - lange Dürreperioden, über Jahre ausgetrocknete Wälder und Böden -, ausgelöst werden sie in den meisten Fällen durch den Menschen, sei es durch Unachtsamkeit oder Brandstiftung. Die Klimakrise verschärft das Risiko der Brände, doch es gibt auch Lösungen: Mischwälder sind feuerresistenter, können Wasser besser speichern und gelten als naturnähere Wälder als reine Kiefern- oder Fichtenwälder (die bei Waldbesitzer*innen jedoch sehr beliebt sind). Fotografien von Waldbränden und verbrannten Wäldern sind auch Teil des Kulturerbes, das in der Deutschen Digitalen Bibliothek zu finden ist. Wasser marsch!