Er folgt auf Dr. Julia Spohr, die die Deutsche Digitale Bibliothek nach rund sechs erfolgreichen Jahren verlässt und zum Jahreswechsel die Leitung der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand übernehmen wird.
Der promovierte Historiker ist seit über zehn Jahren im Wissenschafts- und Kulturmanagement tätig mit Stationen beim Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies (CALAS), der Berlin University Alliance und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, bei der er die Projektleitung zum Relaunch des Portals der Deutschen Digitalen Bibliothek inne hatte. Zuletzt leitete er den Bereich Forschungsmanagement an der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation der Technischen Universität Berlin.
In seiner neuen Funktion führt Martin Breuer die Geschäftsstelle der Deutschen Digitalen Bibliothek, die bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz angesiedelt ist. Die Geschäftsstelle verantwortet das operative Geschäft der Deutschen Digitalen Bibliothek und unterstützt die Organe ihres Kompetenznetzwerks.
Dr. Martin Breuer: „Die Deutsche Digitale Bibliothek gehört seit über zehn Jahren zu den größten Verbundvorhaben zur Digitalisierung unseres Kulturerbes. Mit ihrem starken Netzwerk hat sie einen einzigartigen, stetig wachsenden Datenbestand aufgebaut. Gemeinsam mit dem Team möchte ich die Deutsche Digitale Bibliothek gezielt weiterentwickeln und neue Kooperationen schaffen – für eine breite, innovative Nutzung in Kultur, Bildung und Forschung.“