Get to know the great thematic and institutional diversity of our virtual exhibitions - from the comfort of your computer, mobile phone or tablet. 

Curators and mediators give live online tours of their virtual exhibitions and provide insights into the concept, background and thematic highlights. 

Save the dates! Free of charge and without registration via WebEx, duration: approx. 45 minutes.

Have you discovered a virtual exhibition that you would definitely like to know more about? Then get in touch with us! Mail to: bildung [at] deutsche-digitale-bibliothek.de (bildung[at]deutsche-digitale-bibliothek[dot]de)

 

Farbige Plakatcollage mit dem Titel der Ausstellung und drei schwarz-weißen Frauenportraits
"heimlich, laut und leise - Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus". Cover Flyer, aus der Sammlung von Haus der FrauenGeschichte e.V.

Bevorstehende Termine

Mittwoch, 8. Oktober 2025, 12 Uhr

Die Kuratorinnen Dr. Katrin Winter und Dr. Laura Ingianni Altmann führen durch die virtuelle Ausstellung „heimlich, laut und leise“: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus des Haus der FrauenGeschichte e.V. Die Ausstellung dokumentiert Formen des Widerstands von Frauen gegen das nationalsozialistische Regime in Deutschland und Frankreich.

Teilnahme über Webex-Link: https://spk-berlin.webex.com/spk-berlin/j.php?MTID=m004113e5620a2a30eb1f044e05bf860f 

An PC und Laptop können Sie sich über den Browser einwählen. Auf Smartphones und Tablets muss die WebEx-App installiert sein.

Sepia Fotografie des Künstlers mit Brille und Vollbart, sehr verblasst
"Porträt Paul Goesch", Fotografie, Undatiert, aus der Sammlung von Canadian Centre for Architecture, Montréal

Vergangene Termine

Mittwoch, 16. Juli 2025, 12 Uhr

Lernen Sie gemeinsam mit den pädagogischen Mitarbeiter*innen Almut Degener und Annekathrin Hill die Ausstellung „Ich werde berühmt! Leben und Werk des Paul Goesch“ der Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde und des Stadtmuseums Brandenburg an der Havel kennen.

Original und Nachschnitzung des Bären aus dem Geißenklösterle
"Key Visual Ausstellung Urformen 2023", Fotografen: Jonathan Leliveldt & Alexander Lohmann, Landesmuseum Württemberg & Thomas Gelfort, Dieburg, aus der Sammlung von Landesmuseum Württemberg Stuttgart

Upcoming Events

Wednesday, 2 April 2025, noon

Go on a journey through time with Dr Fabian Haack and Mirjana Rapp and discover the Ice Age figures in the virtual exhibition ‘Urformen. Ice Age art you can touch’ at the Württemberg State Museum. 

Join via Webex link: https://spk-berlin.webex.com/spk-berlin/j.php?MTID=m4e71c9186cc6a75bbb96aa2d53ca0493

Schwarz-weiß Foto einer Frau im Profil mit Kamera
"Ilse Bing, Selbstporträt der Fotografin Ilse Bing mit Leica im Spiegel", 1931, aus der Sammlung von Estate of Ilse Bing

Past Events

 

Wednesday, 8 January 2025, 12 noon

If you didn't make it to Frankfurt am Main this summer for the exhibition ‘Stadt der Fotografininnen. Frankfurt 1844 - 2024’, we are offering you the opportunity to explore the virtual exhibition together with Laura Hollingshaus, Noah Nätscher and Juliane Phieler.

Plakat einer rothaarigen Frau in gelbem Kleid, die eine Lampe hält
"Saxoléine. Pétrole de Sûreté", Jules Chéret, 1896, aus der Sammlung von Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

16 October 2024, 12 noon

Curator Christina Dembny kicked off the new series with the exhibition ‘Transfigured, coveted, forgotten. Women in early poster design’ at the Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin. 

Tags: