
Gen Süden! Coding da Vinci Kick-Off in München
Von Wiebke Hauschildt (Online-Redaktion)
Unser Kultur-Hackathon Coding da Vinci startet dieses Jahr erstmalig im Süden Deutschlands: 30 Kulturinstitutionen aus Bayern und Baden-Württemberg stellen ihre Daten und Inhalte unter einer offenen Lizenz den Kultur-HackerInnen zur Verfügung und laden zum Kick-Off Wochenende am 6./7. April 2019 in die Münchner Stadtbibliothek.
Wer den Kultur-Hackathon bereits aus den Vorjahren kennt – gestartet ist er im Jahr 2014 in Berlin, gemeinsam gegründet vom Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digis), der Deutschen Digitalen Bibliothek, der Open Knowledge Foundation Deutschland und Wikimedia Deutschland – weiß bereits, was die TeilnehmerInnen erwartet. Für alle anderen, hier eine kurze Zusammenfassung:
Coding da Vinci ist der erste deutsche Hackathon für offene Kulturdaten: Er vernetzt technikaffine und kulturbegeisterte Communities mit deutschen Kulturinstitutionen, um das kreative Potential in unserem digitalen Kulturerbe weiter zu entfalten. Vom Kick-Off bis zur Preisverleihung haben die TeilnehmerInnen sechs bis zehn Wochen Zeit, ihre Ideen und Projekte zu entwickeln, um sie dann im Plenum vorzustellen. In unterschiedlichen Kategorien – vom Publikumspreis „everybody’s darling“ zu „most technical“, „best design“, „funniest hack“ oder „most useful“ – werden die Prototypen danach von einer Jury prämiert. Dieses Jahr am 18. Mai 2019 in der Tafelhalle des KunstKulturQuartiers in Nürnberg.
Neugierig geworden? Wir laden alte und neue KulturhackerInnen herzlich zum Kick-Off ein – viele spannende Datensätze erwarten euch!
Im Detail
Coding da Vinci Süd – der Kultur-Hackathon
Wann?
Samstag, 6. April (10 – 19 Uhr) & Sonntag, 7. April 2019 (10 – 17 Uhr)
Wo?
Münchner Stadtbibliothek
Am Gasteig
Rosenheimer Straße 5
81667 München
https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/bibliotheken/stadtbib-am-gasteig/
Eintritt frei – Jetzt anmelden!
Weitere Informationen
Das Programm zum Download (PDF)
https://codingdavinci.de/events/sued/
Coding da Vinci auf Twitter
#codingdavinci
Coding da Vinci: Eindrücke des Kultur-Hackathons seit 2014 auf unserer Themenseite
Coding da Vinci Süd ist ein Gemeinschaftsprojekt von Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bayerisches Filmzentrum, Code for München, Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik, Games Bavaria, Goethe-Institut, Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, MFG Baden-Württemberg, Münchner Stadtbibliothek, ZD.B│Zentrum Digitalisierung.Bayern.