Am 27. Mai: Online-Sprechstunde Deutsches Zeitungsportal und Zeitungsportal NRW

09.04.2025

Lernen Sie digitalisierte historische Zeitungen kennen! Die Deutsche Digitale Bibliothek und zeit.punktNRW stellen in einer gemeinsame Online-Sprechstunde ihre Zeitungsportale vor.

Mit dem Deutschen Zeitungsportal haben Sie Zugriff auf fast 2.000 historische Zeitungen von 1671 bis 1994 aus ganz Deutschland. Das Projekt zeit.punktNRW digitalisiert Lokalzeitungen aus Nordrhein-Westphalen von 1801 bis 1945 und präsentiert sie im Zeitungsportal NRW. Beide Portale sind kostenlos und ohne Anmeldung frei zugänglich.

Dr. Michael Herkenhoff (zeit.punktNRW) und Lisa Landes (Deutsches Zeitungsportal) geben eine kurze Einführung in die Portale und stehen dann zusammen mit anderen Projektmitarbeiter*innen für Fragen und Austausch zur Verfügung.

In der Sprechstunde können auch im Vorfeld eingereichte Fragen beantwortet werden. Wenden Sie sich dafür bis 26. Mai 2025 per E-Mail an digitale.sammlungen [at] ulb.uni-bonn.de (digitale[dot]sammlungen[at]ulb[dot]uni-bonn[dot]de) (Betreff "Online-Sprechstunde zu zeit.punktNRW und/oder zum Deutschen Zeitungsportal").

Dienstag, 27.Mai 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr
Online-Sprechstunde: Deutsches Zeitungsportal und Zeitungsportal NRW

Teilnahme: kostenlos und ohne Registrierung
Link zur Online-Veranstaltung: https://lwl-org.zoom-x.de/j/67463855869?pwd=au8Yc4i8kvzafO0h2bqPEUww6nFgeS.1 
Meeting-ID: 674 6385 5869
Kenncode: 67272100
Schnelleinwahl mobil:  +496938980596,,67463855869#,,,,*67272100# Deutschland

Schlagworte: