DAI Athen, Archiv
Last update: 30.04.2025, 4:13 PM CEST
-
1
Collage 4. Polypen
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv. ... NL-Noack-Z-BL-02-004 ... NL-Noack Nachlass Noack, Ferdinand ... Nachlass Noack, Ferdinand >> Zeichnungen >> Zeichnungen 1. Bleistiftskizzen >> Collagen ... 1899-1931 ... Pergamentpapier auf Papier. Skizzen von Vasen mit Tintenfischmotiv, z.T. in direkter Gegenüberstellung mit Ausschnitten aus 2 Publikation. ...
-
2
Fundzettel Kato-Suli
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv. ... AR-IG-S-2-B-02-006 ... AR-IG Institutsgeschichte ... Institutsgeschichte >> Sammlungen >> Antikensammlung >> Alte Fundzettel >> Fundgruppe 57-81 ... ohne Datum [[1927-1943]] ... Fundzettel mit folgender Angabe: "275 Nordöstl Kato-Suli nordöstl Punkt 12 "Gräber, Fundament u. Bau[…] Αρ. Κατ. ΟΜ 57." ...
-
3
Aufnahme 035
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv. Anmerkung zum Urheberrecht: Für die Weiterverwendung der Bilder ist ggf. die Zustimmung des Kulturministeriums Griechenlands erforderlich. Mehr Infos: https://www.culture.gov.gr/en/service/SitePages/view.aspx?iID=2691 (Zugriff am 10.06.2024). || Wie bei allen Denkmälern des kulturellen Erbes in Griechenland ist für die Reproduktion von Bildern archäologischer Denkmäler, Stätten und Objekte die Genehmigung des griechischen Kulturministeriums erforderlich. Die wissenschaftlichen Daten sind das Ergebnis der Forschungsarbeit von Forschenden und Mitarbeitenden des Instituts, und das Urheberrecht liegt daher beim Deutschen Archäologischen Institut . Diese Daten dürfen für wissenschaftliche und nicht-kommerzielle Zwecke frei verwendet werden, sofern ein Hinweis auf ihre Herkunft erfolgt. (DE) || Όπως για όλα τα μνημεία πολιτιστικής κληρονομιάς, για την αναπαραγωγή απεικονίσεων αρχαιολογικών μνημείων, τόπων και αντικειμένων απαιτείται άδεια του Υπουργείου Πολιτισμού. Τα επιστημονικά δεδομένα των συλλογών αποτελούν καρπό της ερευνητικής εργασίας των ερευνητών και συνεργατών του Ινστιτούτου, κατά συνέπεια τα πνευματικά τους δικαιώματα ανήκουν στο Γερμανικό Αρχαιολογικό Ινστιτούτο. Τα στοιχεία αυτά μπορούν να χρησιμοποιούνται ελεύθερα για επιστημονικούς και μη εμπορικούς σκοπούς , υπό τον όρο ότι γίνεται αναφορά στην προέλευσή τους. (EL) || As for all cultural heritage monuments in Greece, the reproduction of images of archaeological monuments, sites and objects requires the permission of the Ministry of Culture. The scientific data in the collections are the fruit of the research work of the Institute's researchers and collaborators and therefore the copyright belongs to the German Archaeological Institute . These data may be used freely for scholarly and non-commercial purposes, provided that the source is appropriately credited. (EN) ... LB-RLM-EB-4-05-035 ... 11901 ... 074 ... LB-RLM Luftbilder des Reichsluftfahrtministeriums ... Luftbilder des Reichsluftfahrtministeriums >> Einzelbilder >> Kykladen >> Film 1: Delos II ...
-
4
Eingangsbestätigung der Sonderluftbildabteilung (RLM)
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv. Anmerkung zum Urheberrecht: Für die Weiterverwendung der Bilder ist ggf. die Zustimmung des Kulturministeriums Griechenlands erforderlich. Mehr Infos: https://www.culture.gov.gr/en/service/SitePages/view.aspx?iID=2691 (Zugriff am 10.06.2024). || Wie bei allen Denkmälern des kulturellen Erbes in Griechenland ist für die Reproduktion von Bildern archäologischer Denkmäler, Stätten und Objekte die Genehmigung des griechischen Kulturministeriums erforderlich. Die wissenschaftlichen Daten sind das Ergebnis der Forschungsarbeit von Forschenden und Mitarbeitenden des Instituts, und das Urheberrecht liegt daher beim Deutschen Archäologischen Institut . Diese Daten dürfen für wissenschaftliche und nicht-kommerzielle Zwecke frei verwendet werden, sofern ein Hinweis auf ihre Herkunft erfolgt. (DE) || Όπως για όλα τα μνημεία πολιτιστικής κληρονομιάς, για την αναπαραγωγή απεικονίσεων αρχαιολογικών μνημείων, τόπων και αντικειμένων απαιτείται άδεια του Υπουργείου Πολιτισμού. Τα επιστημονικά δεδομένα των συλλογών αποτελούν καρπό της ερευνητικής εργασίας των ερευνητών και συνεργατών του Ινστιτούτου, κατά συνέπεια τα πνευματικά τους δικαιώματα ανήκουν στο Γερμανικό Αρχαιολογικό Ινστιτούτο. Τα στοιχεία αυτά μπορούν να χρησιμοποιούνται ελεύθερα για επιστημονικούς και μη εμπορικούς σκοπούς , υπό τον όρο ότι γίνεται αναφορά στην προέλευσή τους. (EL) || As for all cultural heritage monuments in Greece, the reproduction of images of archaeological monuments, sites and objects requires the permission of the Ministry of Culture. The scientific data in the collections are the fruit of the research work of the Institute's researchers and collaborators and therefore the copyright belongs to the German Archaeological Institute . These data may be used freely for scholarly and non-commercial purposes, provided that the source is appropriately credited. (EN) ... LB-RLM-D-1-01-016 ... LB-RLM Luftbilder des Reichsluftfahrtministeriums ... Luftbilder des Reichsluftfahrtministeriums >> Dokumentation >> Akten des Referats Kunstschutz, Befehlshaber Südgriechenland >> Vorbereitung der Luftbildaufnahmen ... 27.01.1943 ... Zustellung von Luftbildmaterial vom Referat Kunstschutz, Befehlshaber Südgriechenland, durch Wilhelm Kraiker; ...
-
5
Kastro 17a
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv, Nachlass S. Lauffer Anmerkung zum Urheberrecht: Für die Weiterverwendung der Bilder ist ggf. die Zustimmung des Kulturministeriums Griechenlands erforderlich. Mehr Infos: https://www.culture.gov.gr/en/service/SitePages/view.aspx?iID=2691 (Zugriff am 10.06.2024). || Wie bei allen Denkmälern des kulturellen Erbes in Griechenland ist für die Reproduktion von Bildern archäologischer Denkmäler, Stätten und Objekte die Genehmigung des griechischen Kulturministeriums erforderlich. Die wissenschaftlichen Daten sind das Ergebnis der Forschungsarbeit von Forschenden und Mitarbeitenden des Instituts, und das Urheberrecht liegt daher beim Deutschen Archäologischen Institut . Diese Daten dürfen für wissenschaftliche und nicht-kommerzielle Zwecke frei verwendet werden, sofern ein Hinweis auf ihre Herkunft erfolgt. (DE) || Όπως για όλα τα μνημεία πολιτιστικής κληρονομιάς, για την αναπαραγωγή απεικονίσεων αρχαιολογικών μνημείων, τόπων και αντικειμένων απαιτείται άδεια του Υπουργείου Πολιτισμού. Τα επιστημονικά δεδομένα των συλλογών αποτελούν καρπό της ερευνητικής εργασίας των ερευνητών και συνεργατών του Ινστιτούτου, κατά συνέπεια τα πνευματικά τους δικαιώματα ανήκουν στο Γερμανικό Αρχαιολογικό Ινστιτούτο. Τα στοιχεία αυτά μπορούν να χρησιμοποιούνται ελεύθερα για επιστημονικούς και μη εμπορικούς σκοπούς , υπό τον όρο ότι γίνεται αναφορά στην προέλευσή τους. (EL) || As for all cultural heritage monuments in Greece, the reproduction of images of archaeological monuments, sites and objects requires the permission of the Ministry of Culture. The scientific data in the collections are the fruit of the research work of the Institute's researchers and collaborators and therefore the copyright belongs to the German Archaeological Institute . These data may be used freely for scholarly and non-commercial purposes, provided that the source is appropriately credited. (EN) ... NL-Lauffer-W-1-K-01-017 ... NL-Lauffer Nachlass Lauffer, Siegfried ... Nachlass Lauffer, Siegfried >> Werke >> Kopais >> Karten, Pläne und Zeichnungen >> Zeichnungen und Plankopien ... 1940 ... 1 Planskizze der architektonischen Überreste in Kastro Perdikovrysis / Pavlou (Taf. 17a: M 1:500). ...
-
6
Bourtzi
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv, Nachlass W. Schaefer. Anmerkung zum Urheberrecht: Für die Weiterverwendung der Bilder ist ggf. die Zustimmung des Kulturministeriums Griechenlands erforderlich. Mehr Infos: https://www.culture.gov.gr/en/service/SitePages/view.aspx?iID=2691 (Zugriff am 10.06.2024). || Wie bei allen Denkmälern des kulturellen Erbes in Griechenland ist für die Reproduktion von Bildern archäologischer Denkmäler, Stätten und Objekte die Genehmigung des griechischen Kulturministeriums erforderlich. Die wissenschaftlichen Daten sind das Ergebnis der Forschungsarbeit von Forschenden und Mitarbeitenden des Instituts, und das Urheberrecht liegt daher beim Deutschen Archäologischen Institut . Diese Daten dürfen für wissenschaftliche und nicht-kommerzielle Zwecke frei verwendet werden, sofern ein Hinweis auf ihre Herkunft erfolgt. (DE) || Όπως για όλα τα μνημεία πολιτιστικής κληρονομιάς, για την αναπαραγωγή απεικονίσεων αρχαιολογικών μνημείων, τόπων και αντικειμένων απαιτείται άδεια του Υπουργείου Πολιτισμού. Τα επιστημονικά δεδομένα των συλλογών αποτελούν καρπό της ερευνητικής εργασίας των ερευνητών και συνεργατών του Ινστιτούτου, κατά συνέπεια τα πνευματικά τους δικαιώματα ανήκουν στο Γερμανικό Αρχαιολογικό Ινστιτούτο. Τα στοιχεία αυτά μπορούν να χρησιμοποιούνται ελεύθερα για επιστημονικούς και μη εμπορικούς σκοπούς , υπό τον όρο ότι γίνεται αναφορά στην προέλευσή τους. (EL) || As for all cultural heritage monuments in Greece, the reproduction of images of archaeological monuments, sites and objects requires the permission of the Ministry of Culture. The scientific data in the collections are the fruit of the research work of the Institute's researchers and collaborators and therefore the copyright belongs to the German Archaeological Institute . These data may be used freely for scholarly and non-commercial purposes, provided that the source is appropriately credited. (EN) ... NL-Schaefer-W-1-A-04-009 ... NL-Schaefer Nachlass Schaefer, Wulf ... Nachlass Schaefer, Wulf >> Werke >> Nauplion >> Abbildungssammlung >> Bourtzi ... ohne Datum [1931 - 1954] ... Fotografie mit handschriftlicher Notiz auf der Rückseite. ...
-
7
Dächer Nauplias
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv, Nachlass W. Schaefer. Anmerkung zum Urheberrecht: Für die Weiterverwendung der Bilder ist ggf. die Zustimmung des Kulturministeriums Griechenlands erforderlich. Mehr Infos: https://www.culture.gov.gr/en/service/SitePages/view.aspx?iID=2691 (Zugriff am 10.06.2024). || Wie bei allen Denkmälern des kulturellen Erbes in Griechenland ist für die Reproduktion von Bildern archäologischer Denkmäler, Stätten und Objekte die Genehmigung des griechischen Kulturministeriums erforderlich. Die wissenschaftlichen Daten sind das Ergebnis der Forschungsarbeit von Forschenden und Mitarbeitenden des Instituts, und das Urheberrecht liegt daher beim Deutschen Archäologischen Institut . Diese Daten dürfen für wissenschaftliche und nicht-kommerzielle Zwecke frei verwendet werden, sofern ein Hinweis auf ihre Herkunft erfolgt. (DE) || Όπως για όλα τα μνημεία πολιτιστικής κληρονομιάς, για την αναπαραγωγή απεικονίσεων αρχαιολογικών μνημείων, τόπων και αντικειμένων απαιτείται άδεια του Υπουργείου Πολιτισμού. Τα επιστημονικά δεδομένα των συλλογών αποτελούν καρπό της ερευνητικής εργασίας των ερευνητών και συνεργατών του Ινστιτούτου, κατά συνέπεια τα πνευματικά τους δικαιώματα ανήκουν στο Γερμανικό Αρχαιολογικό Ινστιτούτο. Τα στοιχεία αυτά μπορούν να χρησιμοποιούνται ελεύθερα για επιστημονικούς και μη εμπορικούς σκοπούς , υπό τον όρο ότι γίνεται αναφορά στην προέλευσή τους. (EL) || As for all cultural heritage monuments in Greece, the reproduction of images of archaeological monuments, sites and objects requires the permission of the Ministry of Culture. The scientific data in the collections are the fruit of the research work of the Institute's researchers and collaborators and therefore the copyright belongs to the German Archaeological Institute . These data may be used freely for scholarly and non-commercial purposes, provided that the source is appropriately credited. (EN) ... NL-Schaefer-W-1-A-06-035 ... NL-Schaefer Nachlass Schaefer, Wulf ... Nachlass Schaefer, Wulf >> Werke >> Nauplion >> Abbildungssammlung >> Neuzeitliche Profanbauten ... ohne Datum [1934 - 1961] ... Fotografie. ...
-
8
Historische Zeichnung von Chalkis
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv, Nachlass W. Schaefer. Anmerkung zum Urheberrecht: Für die Weiterverwendung der Bilder ist ggf. die Zustimmung des Kulturministeriums Griechenlands erforderlich. Mehr Infos: https://www.culture.gov.gr/en/service/SitePages/view.aspx?iID=2691 (Zugriff am 10.06.2024). || Wie bei allen Denkmälern des kulturellen Erbes in Griechenland ist für die Reproduktion von Bildern archäologischer Denkmäler, Stätten und Objekte die Genehmigung des griechischen Kulturministeriums erforderlich. Die wissenschaftlichen Daten sind das Ergebnis der Forschungsarbeit von Forschenden und Mitarbeitenden des Instituts, und das Urheberrecht liegt daher beim Deutschen Archäologischen Institut . Diese Daten dürfen für wissenschaftliche und nicht-kommerzielle Zwecke frei verwendet werden, sofern ein Hinweis auf ihre Herkunft erfolgt. (DE) || Όπως για όλα τα μνημεία πολιτιστικής κληρονομιάς, για την αναπαραγωγή απεικονίσεων αρχαιολογικών μνημείων, τόπων και αντικειμένων απαιτείται άδεια του Υπουργείου Πολιτισμού. Τα επιστημονικά δεδομένα των συλλογών αποτελούν καρπό της ερευνητικής εργασίας των ερευνητών και συνεργατών του Ινστιτούτου, κατά συνέπεια τα πνευματικά τους δικαιώματα ανήκουν στο Γερμανικό Αρχαιολογικό Ινστιτούτο. Τα στοιχεία αυτά μπορούν να χρησιμοποιούνται ελεύθερα για επιστημονικούς και μη εμπορικούς σκοπούς , υπό τον όρο ότι γίνεται αναφορά στην προέλευσή τους. (EL) || As for all cultural heritage monuments in Greece, the reproduction of images of archaeological monuments, sites and objects requires the permission of the Ministry of Culture. The scientific data in the collections are the fruit of the research work of the Institute's researchers and collaborators and therefore the copyright belongs to the German Archaeological Institute . These data may be used freely for scholarly and non-commercial purposes, provided that the source is appropriately credited. (EN) ... NL-Schaefer-W-1-A-14-007 ... NL-Schaefer Nachlass Schaefer, Wulf ... Nachlass Schaefer, Wulf >> Werke >> Nauplion >> Abbildungssammlung >> Materialsammlung Festungen und Schlachten ... ohne Datum [1933 - 1994] ... Original Federzeichnung, die laut Schaefer aus einem Skizzenbuch stammt und in das 16. oder 17. Jh. datiert. ...
-
9
Zeichnung 24. Krieger
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv. ... NL-Noack-Z-T-02-024 ... NL-Noack Nachlass Noack, Ferdinand ... Nachlass Noack, Ferdinand >> Zeichnungen >> Zeichnungen 3. Tusche >> Tuschezeichnungen 2. Nummeriert ... 1899-1931 ... Zeichnungen von diversen männlichen Figuren, größtenteils bewaffnet mit Schild und Speer oder Schwert. ...
-
10
Fotografie. Glyptothek Nr. 254
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv, Nachlass M. Bieber. Anmerkung zum Urheberrecht: Für die Weiterverwendung der Bilder ist ggf. die Zustimmung des Kulturministeriums Griechenlands erforderlich. Mehr Infos: https://www.culture.gov.gr/en/service/SitePages/view.aspx?iID=2691 (Zugriff am 10.06.2024). || Wie bei allen Denkmälern des kulturellen Erbes in Griechenland ist für die Reproduktion von Bildern archäologischer Denkmäler, Stätten und Objekte die Genehmigung des griechischen Kulturministeriums erforderlich. Die wissenschaftlichen Daten sind das Ergebnis der Forschungsarbeit von Forschenden und Mitarbeitenden des Instituts, und das Urheberrecht liegt daher beim Deutschen Archäologischen Institut . Diese Daten dürfen für wissenschaftliche und nicht-kommerzielle Zwecke frei verwendet werden, sofern ein Hinweis auf ihre Herkunft erfolgt. (DE) || Όπως για όλα τα μνημεία πολιτιστικής κληρονομιάς, για την αναπαραγωγή απεικονίσεων αρχαιολογικών μνημείων, τόπων και αντικειμένων απαιτείται άδεια του Υπουργείου Πολιτισμού. Τα επιστημονικά δεδομένα των συλλογών αποτελούν καρπό της ερευνητικής εργασίας των ερευνητών και συνεργατών του Ινστιτούτου, κατά συνέπεια τα πνευματικά τους δικαιώματα ανήκουν στο Γερμανικό Αρχαιολογικό Ινστιτούτο. Τα στοιχεία αυτά μπορούν να χρησιμοποιούνται ελεύθερα για επιστημονικούς και μη εμπορικούς σκοπούς , υπό τον όρο ότι γίνεται αναφορά στην προέλευσή τους. (EL) || As for all cultural heritage monuments in Greece, the reproduction of images of archaeological monuments, sites and objects requires the permission of the Ministry of Culture. The scientific data in the collections are the fruit of the research work of the Institute's researchers and collaborators and therefore the copyright belongs to the German Archaeological Institute . These data may be used freely for scholarly and non-commercial purposes, provided that the source is appropriately credited. (EN) ... NL-Bieber-A-N-09-003 ... NL-Bieber Nachlass Bieber, Margarete ... Nachlass Bieber, Margarete >> Arbeitsmaterialien >> Notizbücher >> Notizen zum Hochrelief. Berlin. 9 ... 1896-1941 ... Schwarzweißfotografie eines Frieses in der Münchner Glyptothek Nr. 254. ...
-
11
Skizze mit Lageplan eines antiken Heiligtums in Karien
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv. ... AR-IG-PR-02-051 ... AR-IG Institutsgeschichte ... Institutsgeschichte >> Presse und Mitteilungen >> Mitteilungen über Inschriften und Funde ... ohne Datum [1887, 1888, 1889, 1898-1904] ... Handskizze mit Lageplan eines antiken Heiligtums in der Region des Messogis-Gebirges (h. Aydın dağları). ...
-
12
Abklatsch einer Inschrift 1
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv. ... NL-Wolters-3-01-001 ... NL-Wolters Nachlass Wolters, Paul ... Nachlass Wolters, Paul >> Abklatsche >> Abklatsche ... 1889 - 1903 ... Abklatsch einer Inschrift. ...
-
13
Zeichnung 8. Proskenion Epidauros
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv. ... NL-Kawerau-Z-03-008 ... NL-Kawerau Nachlass Kawerau, Georg ... Nachlass Kawerau, Georg >> Zeichnungen >> Archäologie und Architektur Zeichnungen ... 1885-1890 ... Zeichnung der restaurierten Ansicht des Proskenions in Epidauros. ...
-
14
Zeichnung 27. Dionysos-Theater
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv. ... NL-Kawerau-Z-03-027 ... NL-Kawerau Nachlass Kawerau, Georg ... Nachlass Kawerau, Georg >> Zeichnungen >> Archäologie und Architektur Zeichnungen ... 1885-1890 ... Skizze von Sitzen im Dionysos-Theater. ...
-
15
Einladung zu einer öffentlichen Sitzung
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv. ... AR-IG-JV-V-5-01-008 ... AR-IG Institutsgeschichte ... Institutsgeschichte >> Jubiläen und Veranstaltungen >> Veranstaltungen >> Einladungskarten >> Einladungskarten zu Veranstaltungen des DAI Athen ... ohne Datum [1931-1937] ... Einladung zu einer öffentlichen Sitzung mit Berichten über die Tätigkeit des Instituts. ...
-
16
Korrespondierende Mitglieder des Instituts in Griechenland und in der Levante
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv. ... AR-IG-P-01-002 ... AR-IG Institutsgeschichte ... Institutsgeschichte >> Personen >> Alte Mitgliederkartei ... ca. 1887-1914 ... Zusammenstellung der "Correspondierende[n] Mitglieder des Instituts in Griechenland und in der Levante", wobei für jedes Mitglied ein Zettel mit Angaben zu Position und Adresse vorhanden ist. Erschließungsinformation: Im Laufe der Restaurierungsarbeiten 2022 wurden die Überreste der alten Fadenbindung entfernt und die Blätter in Plastikhüllen eingelegt, um bessere Erhaltung und Handhabung zu sichern. ...
-
17
G. Stresemann an DAI Athen
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv. ... AR-IG-JV-J-02-006 ... AR-IG Institutsgeschichte ... Institutsgeschichte >> Jubiläen und Veranstaltungen >> Jubiläen >> Akten zum 50-jährigen Jubiläum ... 06.12.1924 ... Gratulationstelegramm des Außenministers Stresemann ...
-
18
Blaupause Grundriss
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv. ... AR-A-SL-2-A-05-004 ... AR-A Administration ... Administration >> Standorte/ Liegenschaften >> Haus Pheidiou 1 >> Akten zum Institutsgebäude, Periode I >> Projektunterlagen und Korrespondenz (Anbau Pinakoton/ Trikoupi-Str.) ... 19. April 1908 ... Grundriss des Institutsgebäudes nach der Bauerweiterung. ...
-
19
Vollmachtserteilung
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv. ... AR-A-SL-2-A-01-005 ... AR-A Administration ... Administration >> Standorte/ Liegenschaften >> Haus Pheidiou 1 >> Akten zum Institutsgebäude, Periode I >> Grundsteinlegung, Gutachten und Verträge ... 9. Oktober 1888 ... Vollmachtserteilung der ZD an den Ersten Sekretar des DAI Athen, W. Dörpfeld, für den Abschluss des Mietvertrages. ...
-
20
Visitenkarte H. Schliemann
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv. ... AR-A-SL-2-A-01-002 ... AR-A Administration ... Administration >> Standorte/ Liegenschaften >> Haus Pheidiou 1 >> Akten zum Institutsgebäude, Periode I >> Grundsteinlegung, Gutachten und Verträge ... 08.-09. August 1887 ... Visitenkarte von H. Schliemann mit handschriftlichen Notizen von H. Schliemann und A. Roussopoulos zu Text für Grundstein des Instituts. ...