Stadtarchiv Braunschweig
Letzte Änderung: 18.08.2021, 15:22 MESZ
-
1
Wahlplakat der USPD zum Thema Fürstenabfindung, herausgegeben zur Landtagswahl am 22. Januar 1922
Stadt Braunschweig, H XVII: 0005.0082 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.05. Landtagswahl im Freistaat Braunschweig, 22. Januar 1922 ... [Januar 1922] ... Enthält: u.a.: Ernst August, Herzog von Braunschweig; Braunschweigisches Fürstenhaus, Vermögensauseinandersetzung; Volksentscheid zur Fürstenenteignung (1926). ... 1 Blatt ... 65,4 x 47,3 cm ...
-
2
Wahlplakat der SPD zum Volksentscheid für die Fürstenenteignung am 20. Juni [1926]
Stadt Braunschweig, H XVII: 0008.0011 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.09. Volksbegehren (März 1926) und Volksentscheid (20. Juni 1926) zur Fürstenenteignung ... [Juni 1926] ... 1 Blatt ... 46,2 x 33,4 cm ... Bild- und Textplakat ...
-
3
Plakat der Deutschen Staatspartei (DStP) mit Wahlaufruf zur Reichstagswahl am 14. September 1930
Stadt Braunschweig, H XVII: 0014.0002 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.14. Landtagswahl im Freistaat Braunschweig und Reichstagswahl, 14. September 1930 ... [Aug. - Sep. 1930] ... Enthält: u.a.: [Erich] Koch-Weser (DStP); [Theodor] Eschenburg (DStP); [Artur] Mahraun (Volksnationale Reichsvereinigung, DStP); [Erich] Glimm (DNVP, DStP). ... 1 Blatt ... 30,8 x 22,8 cm ...
-
4
Werbeplakat für den Eintritt in das Jäger-Regiment Braunschweig
Stadt Braunschweig, H XVII: 0004a.0007 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.06. Anwerbung von Soldaten für Freikorps-Verbände und die Reichswehr (1919 - 1920) ... [1919 - 1920] ... 1 Blatt ... 63,8 x 46,8 cm ... Bild- und Textplakat ...
-
5
Wahlplakat der Nationalen Einheitsliste zur Stadtverordnetenwahl am 1. März 1931
Stadt Braunschweig, H XVII: 0015.0030 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.15. Stadtverordnetenwahl/Kommunalwahl im Freistaat Braunschweig, 1. März 1931 ... [Februar 1931] ... Enthält: u.a.: Nationale Einheitsliste (DVP, DNVP, Zentrumspartei, Wirtschaftspartei). ... 1 Blatt ... 87,8 x 60,4 cm ...
-
6
Plakat der NSDAP zur Ausrichtung einer Toten-Gedenkfeier am 9. November 1930 in Braunschweig
Stadt Braunschweig, H XVII: 0008.0049 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.02. Plakate und Flugblätter von Parteien: Versammlungen, Kundgebungen und Aufrufe sowie Plakate mit politischen Inhalt und zu politischen Ereignissen (1919 - 1933) >> 04.02.01. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), 1929 - 1932 ... [Oktober 1930] ... Enthält: u.a.: B[ernhard] Rust, Redner (Reichstagsabgeordneter, NSDAP); Adolf Hitler; Karl Eugen Marlow (Landestheater Braunschweig); Antisemitismus; Kapelle der SA der Standarte VI Braunschweig; Hofjäger (Veranstaltungsort). ... 2 Blätter ... 61,3 x 82,3 cm ...
-
7
Flugblatt der DVP zur Landtagswahl und Reichstagswahl am 14. September 1930
Stadt Braunschweig, H XVII: 0014.0045 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.14. Landtagswahl im Freistaat Braunschweig und Reichstagswahl, 14. September 1930 ... [Aug. - Sep. 1930] ... Enthält: Wahlprogramm der DVP für Frauen mit evangelischer Religionszugehörigkeit; Bürgerliche Einheitsliste (BEL). ... 1 Blatt ... 28,9 x 22,7 cm ...
-
8
Plakat der NSDAP zu einer Wahlkundgebung am 21. Oktober 1932 in Braunschweig
Stadt Braunschweig, H XVII: 0019.0006 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.18. Reichstagswahlen 1932 (31. Juli und 6. November) ... [Oktober 1932] ... Enthält: u.a.: Bernh[ard] Köhler, Redner (Referent Arbeitsbeschaffung, Reichsleitung der NSDAP); Konzerthaus (Veranstaltungsort). ... 2 Blätter ... 66,2 x 80,0 cm; 54,0 x 83,7 cm ...
-
9
Werbeplakat für den Eintritt in die Reichswehr, vermutlich herausgegeben in Zusammenhang mit den...
Stadt Braunschweig, H XVII: 0004a.0010 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.06. Anwerbung von Soldaten für Freikorps-Verbände und die Reichswehr (1919 - 1920) ... [1919 - 1921] ... 1 Blatt ... 71,3 x 55,1 cm ... Bildplakat ...
-
10
Aufruf zur Spende von Säuglingswäsche und Kindersachen für die Säuglinge im Herzogtum Braunschweig...
Stadt Braunschweig, H XVII: 0003.0002 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 02. Plakate und Flugblätter aus der Zeit des Ersten Weltkriegs (1914 - 1918) >> 02.04. Aufrufe zu Spenden für Säuglingsfürsorge und Kleinkinderschutz (1917 - 1918) ... Apr. - Mai 1918 ... 1 Blatt ... 76,0 x 49,5 cm ... Bild- und Textplakat ...
-
11
Plakat zu Wahlversammlungen der DDP am 4. und 5. Juni 1920 in Braunschweig
Stadt Braunschweig, H XVII: 0006.0013 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.03. Reichstagswahl, 6. Juni 1920 ... [Mai 1920] ... Enthält: u.a.: [Andreas] Blunck, Redner (Reichsjustizminister, DDP); [Elisabeth] Hof[f]meier, Rednerin (Reichstagskandidatin der DDP); Dr. Elling, Redner (Regierungsrat, Reichstagskandidat der DDP); Prof. Dr. Ziegler (Hannover) Redner; Veranstaltungsorte: Keglerheim, Konzerthaus. ... 1 Blatt ... 61,2 x 42,6 cm ...
-
12
Aufruf zum Zeichnen der [9.] Kriegsanleihe im September 1918
Stadt Braunschweig, H XVII: 0003.0108 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 02. Plakate und Flugblätter aus der Zeit des Ersten Weltkriegs (1914 - 1918) >> 02.05. Kriegsanleihen und sonstige Kriegsspenden (1914 - 1918) ... [Aug. - Sep. 1918] ... 1 Blatt ... 45,7 x 69,1 cm ... Bild- und Textplakat ...
-
13
Aufruf zum Opfertag im Herzogtum Braunschweig am 17. November 1917 zur Sammlung von Geldspenden für...
Stadt Braunschweig, H XVII: 0003.0009 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 02. Plakate und Flugblätter aus der Zeit des Ersten Weltkriegs (1914 - 1918) >> 02.03. Aufrufe zu Spenden für braunschweigische Soldaten im Krieg sowie für Kriegsgefangene und Kriegsversehrte, Kriegswohlfahrt (1914 - 1918) ... [November 1917] ... Enthält: u.a.: Herzog Ernst August (Schutzherrschaft); Kaiser Wilhelm II. (Schirmherrschaft); Herzog Ernst August (Geburtstag); Erster Weltkrieg: Weihnachtsspenden, Lazarette, Kriegsweihnacht; Weitere Ausrichter des Opfertages: Ausschuss der vereinigten Männer- und Frauenvereine vom Roten Kreuz im Herzogtum Braunschweig, Liebesgabensammelstelle Wolfenbüttel, Braunschweigisches Infanterieregiment Nr. 92 (1. Ersatzbataillon), Braunschweigisches Husarenregiment Nr. 17 (Ersatzdepot), Reserve-Infanterieregiment Nr. 76 (Ersatzbataillon), Landwehr-Infanterieregiment Nr. 78, Flieger-Ersatzabteilung Nr. 7, Niedersächsisches Feldartillerie-Regiment Nr. 46, Landsturm-Infanterie-Ersatzbataillon Holzminden (X 42). ... 1 Blatt ... 85,5 x 63,0 cm ...
-
14
Propagandaplakat gegen England aus dem Ersten Weltkrieg
Stadt Braunschweig, H XVII: 0003.0060 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 02. Plakate und Flugblätter aus der Zeit des Ersten Weltkriegs (1914 - 1918) >> 02.07. Kriegspropaganda (1914 - 1918) ... [1917] ... 1 Blatt ... 92,6 x 65,1 cm ... Bildplakat ...
-
15
Wahlplakat für die Arbeiterschaft im Freistaat Braunschweig mit dem Aufruf zur Wahl der SPD bei der...
Stadt Braunschweig, H XVII: 0015.0005 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.15. Stadtverordnetenwahl/Kommunalwahl im Freistaat Braunschweig, 1. März 1931 ... [Februar 1931] ... Enthält: u.a.: Wahlprogramm und Propaganda; Mitgliederwerbung für SPD, Gewerkschaften, sozialdemokratische Verbände und Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold; Unterzeichnende Verbände und Vereinigungen des Aufrufs: Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund (Ortsausschuß Braunschweig), Allgemeiner freier Angestelltenbund (Ortskartell Braunschweig), Landesarbeitersportkartell für den Freistaat Braunschweig, Deutscher Arbeiter-Sängerbund (Harzgau), Sozialistische Arbeiterjugend (Bezirk Braunschweig), Kinderfreunde. ... 1 Blatt ... 92,5 x 67,8 cm ...
-
16
Wahlplakat der DNVP zur Reichstagswahl 1924
Stadt Braunschweig, H XVII: 0009.0006 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.07. Wahlen 1924: Reichstagswahlen (4. Mai und 7. Dezember), Landtagswahl im Freistaat Braunschweig (7. Dezember) ... 1924 ... 1 Blatt ... 70,6 x 92,8 cm ... Bild- und Textplakat ...
-
17
Plakat zum Gautag der NSDAP des Gaus Südhannover-Braunschweig unter Beteiligung von Adolf Hitler am...
Stadt Braunschweig, H XVII: 0016.0049 ... H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.02. Plakate und Flugblätter von Parteien: Versammlungen, Kundgebungen und Aufrufe sowie Plakate mit politischen Inhalt und zu politischen Ereignissen (1919 - 1933) >> 04.02.01. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), 1929 - 1932 ... [Februar 1931] ... Enthält: u.a.: Programm des Gautages: Ansprache von Adolf Hitler auf dem Schloßplatz, Rede von Adolf Hitler im Konzerthaus, Fackelzug durch die Stadt (ab Jahnplatz), Begrüßungsabend im Keglerheim, S.A.-Verbände auf dem Leonhardplatz, Feld-Gottesdienst auf dem Leonhardplatz mit Predigt des Pastors Wilhelm Beye/Wenzen, Propagandamarsch durch die Stadt, Kongress im Konzerthaus; Beteiligte Redner während des Gautages: [Bernhard] Rust (Gauleiter, Reichstagsabgeordneter, NSDAP), [Anton] Franzen (Staatsminister, NSDAP), [Walther] Darré (Referent NS-Reichsleitung für Landwirtschaftsfragen, NSDAP), [Otto] Wagener (Referent NS-Reichsleitung für Wirtschaftsfragen, NSDAP), [Max] Fillusch (Reichstagsabgeordneter, Referent NS-Reichsleitung für Mittelstandsfragen, NSDAP), [Hans] Schemm (Reichstagsabgeordneter, Referent NS-Reichsleitung für Kulturfragen, NSDAP), [Hermann] Göring, Redner (Reichstagsabgeordneter, Hauptmann, NSDAP). ... 3 Blätter ... 48,0 x 83,0 cm; 57,8 x 84,3 cm ...