Universität zu Köln. Institut für Geophysik und Meteorologie
Werke:
- Numerische Simulation der Graupelbildung
- Der ionosphärische Elektroneninhalt und seine weltweiten langperiodischen Änderungen
- Eine neue fotografische Interpretationshilfe in der Meteorologie und der Physik der Atmosphäre
- Messungen des Polarisationszustandes des Himmelslichtes im Spektralbereich von 800 [achthundert] nm bis 1000 [tausend] nm