In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. Please find more information in our privacy statement. There you may also change your settings later.
Die Stadtgalerie Kiel, mit ihren 1.200 qm großen lichtdurchfluteten Ausstellungsräumen zentral in der Kieler Innenstadt gelegen, zeigt seit ihrer Gründung im Jahre 1988 überwiegend Wechselausstellungen mit zeitgenössischer Kunst. Der Fokus ist dabei auf aktuelle Positionen aus den skandinavischen und den baltischen Ländern, aber auch auf überregionale und regionale Gegenwartskunst gerichtet. Thematische Ausstellungen, auch von Künstlerinnen und Künstlern aus der internationalen Kunstszene, ergänzen das Wechselausstellungsprogramm.
Mit Ausstellungen junger Kunst, beispielsweise aus Italien, Neuseeland, Japan oder auch der Antarktis, unterstreicht die Stadtgalerie Kiel ihren Anspruch, im internationalen Ausstellungsbetrieb mitzuwirken. Von Malerei über Fotografie und Video zur Skulptur und Rauminstallation zeigt sie überwiegend Kunstwerke der jüngsten Künstlergeneration, die gerade am Anfang ihrer Karriere steht. Regelmäßige Führungen und unterschiedliche Sonderveranstaltungen runden das Programm ab.
Daneben richtet die Stadtgalerie Kiel ihr Augenmerk auch auf Künstlerinnen und Künstler, die an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel ihr Studium absolviert haben. So wird etwa in der Art einer Biennale alle zwei Jahre in der Ausstellung zum Gottfried Brockmann-Preis über die neuesten Tendenzen der Kieler Kunstszene informiert.
An das Foyer der Stadtgalerie Kiel angedockt, befindet sich in einem Seecontainer die Produzentengalerie PRIMA KUNST, die von Studentinnen und Studenten der Muthesius Kunsthochschule eigenverantwortlich betrieben wird.
Im großzügigen Eingangsbereich der Stadtgalerie Kiel befinden sich ein Café sowie die Stadtbilderei (Artothek).
The combination of username or email address and password was not recognized. Please try again.
Login
Fields marked * need to be filled in.
Register
Your advantages
Create and edit favorites lists
Add your own descriptions to saved favorites
Save search queries
Create user account
Cultural heritage institutions wishing to register will find more information here.
Fields marked * need to be filled in.
Account created
Your "My DDB" account has been successfully created. Before you can log in to your account, you must click the confirmation link in the message we just sent to the email address you provided.
Reset password
Fields marked * need to be filled in.
Your password has been reset. We have sent a message with a new password to your email address. For the change to take effect, you must click the confirmation link provided in the email. You will then be able to log in with the new password.