Archiv

Internationales Musikinstitut Darmstadt

Das [Internationale Musikinstitut Darmstadt (IMD)](https://internationales-musikinstitut.de/imd/archiv) beherbergt ein wissenschaftliches Forschungsarchiv und eine Spezialbibliothek zur zeitgenössischen Musik. Der Archivbestand umfasst vor allem Dokumente der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik (kurz: Darmstädter Ferienkurse). Von ihren Anfängen 1946 bis heute sind die Ferienkurse eine der zentralen Plattformen für Komposition und Aufführungspraxis zeitgenössischer Musik und in ihrer konzentrierten Verbindung von Sommerakademie, Diskursforum und Musikfestival weltweit einzigartig. Etliche Schlüsselfiguren der Musik nach 1945 haben die Ferienkurse besucht. Das macht das IMD-Archiv zu einer zentralen Sammlung zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Vielfalt der Zeitdokumente – Korrespondenz, Fotos, Ton- und Videoaufnahmen – spiegelt über 70 Jahre Musikdiskurs und musikalische Aufführungspraxis. Die weitestgehend digitalisierten Archivbestände können online (www.imd-archiv.de/search) recherchiert und im IMD eingesehen werden. Daneben beherbergt das IMD eine Bibliothek mit mehr als 28.000 Partituren, Tonträgern und ca. 5.000 Fachbüchern zur Musik nach 1945. Das IMD ist ein Kulturinstitut der Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Internationales Musikinstitut Darmstadt
Nieder-Ramstädter Str. 190
64285 Darmstadt