Unser Internetangebot setzt Cookies ein. Die Cookies dienen dazu, Ihnen unser Internetangebot anzubieten und nutzerfreundlicher zu gestalten oder Sie für Folgebesuche wiederzuerkennen und Ihr Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet. Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.
Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen. Zudem können Sie wählen, in welchen Feldern Sie suchen möchten.
Hilfe
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt. Sie können die Zustimmung aber auch vor Ablauf dieser Frist widerrufen.
Die Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK) – gegr. 2006 - ist der Zusammenschluss der Höheren Oberen und Oberinnen der Orden und Kongregationen in Deutschland. Im Archiv befinden sich die Unterlagen der Vorgängerorganisationen: Vereinigung Deutscher Ordensobern (VDO) gegr. 1898; Vereinigung der Ordensoberinnen Deutschlands (VOD), gegr. 1954; Vereinigung der Ordensobern der Brüderorden (VOB), gegr. 1958. Hinzu kommt das Archiv des Deutschen Katholischen Missionsrates (DKMR) und das Archiv des Instituts für Missionarische Seelsorge und Spiritualität (IMS).
Die Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK) – gegr. 2006 - ist der Zusammenschluss der Höheren Oberen und Oberinnen der Orden und Kongregationen in Deutschland. Im Archiv befinden sich die Unterlagen der Vorgängerorganisationen: Vereinigung Deutscher Ordensobern (VDO) gegr. 1898; Vereinigung der Ordensoberinnen Deutschlands (VOD), gegr. 1954; Vereinigung der Ordensobern der Brüderorden (VOB), gegr. 1958. Hinzu kommt das Archiv des Deutschen Katholischen Missionsrates (DKMR) und das Archiv des...
Die Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK) – gegr. 2006 - ist der Zusammenschluss der Höheren Oberen und Oberinnen der Orden und Kongregationen in Deutschland. Im Archiv befinden sich die Unterlagen der Vorgängerorganisationen: Vereinigung Deutscher Ordensobern (VDO) gegr. 1898; Vereinigung der Ordensoberinnen Deutschlands (VOD), gegr. 1954; Vereinigung der Ordensobern der Brüderorden (VOB), gegr. 1958. Hinzu kommt das Archiv des Deutschen Katholischen Missionsrates (DKMR) und das Archiv des Instituts für Missionarische Seelsorge und Spiritualität (IMS).
Ausgewählte Objekte
Archiv der Deutschen Ordensobernkonferenz Wittelsbacherring
9 53115
Bonn