Einblattdruck | Gelegenheitsschrift:Geburtstag | Lyrik | Monografie
Becher/ Voller Glückwündsche : Zu unsterblichem Ruhm/ und unterthänigen Ehren/ der ... Frauen Sophien Elisabeth/ Gebornen Herzogin zu Mekelburg ... Vermählten Herzogin zu Brunswieg/ und Lüneburg. Nach dem Ih. F. Gn. Geburts-Tag ... 1648. abermahl frölich celebriret
- Umfang
-
[1] Bl
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wolfen-Büttel : Sterne , 1648
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/1248-helmst-dr-11s0
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck ; Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Geburtstag ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wolfen-Büttel : Sterne , 1648
Ähnliche Objekte (12)
Des Weyland Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ Herren Augusti/ Hertzogens zu Braunschweig und Lunäburg/ [et]c. unseres gewesenen Theuren Landes-Vaters/ Hohes Herstammen/ Glückselige Geburth/ Christ-Fürstlicher Lebens-Lauf/ und Hochseliger Abschied : Wie solcher/ nach Dienstags-vorhero-geschehener Fürstlicher Beysetzung/ Mitwochs den 12. Decembris des abgelauffenen 1666sten Jahres/ in Städten und auf dem Lande/ nach gehaltenen Leich-Predigten/ von den Cantzeln abgelesen worden
Acta & Actitata coram augustissimo Holsatiae iudicio Provinciali Processu Compromissario Ventilata. Nec Non Consilia, sive Responsa Iureconsultorum ... In Sachen Der ... Herrn Wolffen, Herrn Casparn Rittern, und Friederichen Gebrüdern von Buchwald ... Entgegen und wider Die ... Christoff Pogwischen, und Herrn Martinum von der Meden ... Nunmehr Den ... Herrn Christian Pentzen, Reichsgraffen ... Beklagte anders Theils : In puncto Restituendae Dominis Actoribus Secundo Gradu institutis ex Testamento ...
Praxis Evangeliorum, Das ist: Einfältige Erklärung und nützliche Betrachtung der Evangelien so auff alle Sontage und vornehmste Fest Jährlich zu predigen verordnet sind : Für alle fromme Hertzen, die sich in itzigen letzten Zeiten vom sündlichen Weltlauff absondern, und auff die Erscheinung unsers Herrn Jesu mit Frewden warten, 4
Die Histori und Geschichte vom Leiden/ Sterben und Begräbnis unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi : Aus den IV. Evangelisten zusammen gezogen: Wie dieselbe in der grossen und heiligen Marter-Wochen vom Palm-Sontage an bis auf den Stillen Freytag/ in sechs Lectionen oder Haupt-Stücken der Christlichen Gemeine für dem Altar ab- und vorzulesen