- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Fotografie und neue Medien
- Inventarnummer
-
P2005.627
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 10,5 cm; Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton; Rakeltiefdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: recto u. Was: in der Druckform: "Hamburg. An der Übersee-Brücke – H. v. Seggern"
Signatur: beschriftet Wo: verso Was: adressiert an "Herrn A. Hofmeister"
Signatur: Stempel Was: Poststempel: "Hamburg 15.9.37"
- Klassifikation
-
Landschaftsfotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: Schiffe
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Ikonographie: Hafen
Ikonographie: Verkehr auf dem Wasser
- Bezug (wo)
-
Hamburg
St. Pauli
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Hamburg
- (wann)
-
um 1930
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Hamburg
- (wann)
-
vor 1937
- Förderung
-
Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Beteiligte
- Seggern, Heinrich von (Fotograf/in)
- Verlag H. v. Seggern & Sohn (Verleger/in / Verlag)
- Knackstedt & Co. (Druckerei / Drucker/in)
Entstanden
- um 1930
- vor 1937