Dreieckrechner
Dreieckrechner, Drossen (Ośno Lubuskie)
Laut "Katalog Heimatstube Krs. Ost- und Weststernberg", Nr. 0591: Dreieckrechner, System Knemeyer. Flugkurs-Rechenscheibe, ca. 1934, Erfinder Siegfried Knemeyer Drossen Gestiftet 3.8.90 v. H. Harald Rettig/Ziebingen." Seite 1: Weißer Ring außen: Skalen für "km Höhe" und Temperatur. Schwarzer Ring: unbezeichnete Skala. Weißer Ring innen: Skala "m/sec", auch "min". Drehbares, transparentes, gelbes Lineal, Länge: Radius, mit rotem Orientierungsstrich. Seite 2: Schwarzer Ring außen: Gradskala 1 - 360 und den Himmelsrichtungen N, NO, O, SO, S, SW, W, NW. Eindruck (grün): Dreieckrechner System Knemeyer D R 2 C. Plath Hamburg D. R. G. M. 1383656 Jan. 1941". Drehbares, transparentes, gelbes Lineal, Länge: Durchmesser, mit rotem Orientierungsstrich und blauem Pfeil. Geriffelter Metall-[?]Rand. Keine regionale Zuordnung.
- Location
-
Stiftung Brandenburg, Fürstenwalde/Spree
- Collection
-
Musealien
- Inventory number
-
M_00393-2008
- Material/Technique
-
Kunststoff, Metall, Farbe
- Subject (what)
-
Oststernberg
Dreieckrechner
Flugkursrechenscheibe
Flugkursrechner
Siegfried Knemeyer
Harald Rettig
Ziebingen (Cybinka)
- Subject (where)
-
Drossen (Ośno Lubuskie) (Weststernberg, Słubice), Lebus (Lub)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
C. Plath, Hamburg
- (when)
-
Unbekannt [1934?, 1941?)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Stiftung Brandenburg.
- Last update
-
11.03.2025, 10:10 AM CET
Data provider
Stiftung Brandenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dreieckrechner
Associated
- C. Plath, Hamburg
Time of origin
- Unbekannt [1934?, 1941?)