Kanne
Kaffeekanne
ziegelroter Scherben, flacher Standboden, Gefäßkörper leicht bauchig ansteigend, Hals stark eingezogen, Rand steigt gerade auf, Sturzkehle, angesetztes Rohr, unterständiger Bandhenkel zieht sich weit nach unten, endet in Druckmulde, Dekor: außen braun engobiert, Fuß und Lippenrand dunkelbraun abgesetzt, Wandung Auflagedekor, Blattmotive in Weiß, Gelb und Grün, abgeschlossen von weißen senkrechten Punktlinien in Malhornarbeit, farblos glasiert (Bleiglasur),
- Standort
-
Werratalmuseum Gerstungen
- Sammlung
-
Werra-Keramik
- Inventarnummer
-
2011-909
- Weitere Nummer(n)
-
Ker. 6/495, 2666 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 22,1 cm
- Material/Technik
-
Keramik; gedreht (Keramische Techniken) (engobiert); Malhorndekor (Auflagedekor); Bleiglasur (gebrannt)
- Klassifikation
-
Hauswirtschaft (Sachgruppe)
Kaffee- und Teegeschirr (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gerstungen
- (wann)
-
1940er Jahre
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Werratalmuseum Gerstungen
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Werratalmuseum Gerstungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kanne
Entstanden
- 1940er Jahre