Sachakte

Separatisten im Fürstentum Siegen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Beschwerde des Johann Henrich Siebel aus der Mausberg über den Pastor Vollpracht zu Freudenberg wegen Beschlagnahmung eines Buches von Jacob Böhm von denen geistlichen Geheimnißen (1762); Abgelegtes Glaubens-Bekänntniß einiger Brüder in Christo, welches vom Fürstl. Vormundschaftlichen Consistorio zu Siegen ist abgefordert worden, haben gehorsamst nicht verhehlen wollen, vor Gott und seinem Gericht zu bekennen (Druck 1764) Religionsbeschwerden des Vikars Klingelhoefer zu Netphen über Thomas Müller zu Dreisbach, Johann Henrich Ohm und dessen Ehefrau zu Frohnhausen (1765); Bericht des Konsistorialrats Achenbach zu Siegen an das Oberkonsistorium zu Dillenburg über Separatisten in Weidenau (15.12.1766); Untersuchungen wegen eines Berichts des Pastors Achenbach zu Krombach über eine Zusammenkunft von Separatisten in Littfeld (1767); Verordnungen des Oberkonsistoriums zu Dillenburg wegen der separatistischen Strömungen und Berichte aus dem Konsistorium zu Siegen und aus einigen Pfarrämtern über Separatisten (1770-1772, 1776); Berichte aus den Pfarrämtern über die Umsetzung einer Verordnung des Oberkonsistoriums wegen Beschlagnahmung und Fortschaffung von religiös verführerischen und sektiererischen Büchern (1765); Anzeige des Schulmeisters Orth zu Eibelshausen wegen separatistischer Verbindungen seines Sohnes, des Schulmeisters zu Ruckersfeld (1773). Korrespondenten u.a.: Johann Henrich Siebel (Freudenberg), Martinus Müller (Freudenberg), Tilmann Siebel (Freudenberg), Pastor Vollpracht (Freudenberg), Vikar Klingelhoefer (Netphen), Konsistorialrat J. H. Achenbach (Siegen), Schenck (Siegen), Spanknabe (Dillenburg), Grimm (Siegen), Winckel (Oberfischbach), M. Vollpracht (Ferndorf), Winter (Oberholzklau), Pagenstecher (Dillenburg), Achenbach (Krombach), Pastor Reiher (Müsen), Pastor Diel (Obernetphen), Pastor Bruno Dussard (Siegen), Pastor Winckel (Hilchenbach), Schulmeister Johannes Orth (Eibelshausen).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Former reference number
Rentamt Siegen 273,1

Context
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden >> 3. Konsistorium
Holding
E 404 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden

Date of creation
1760-1776

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1760-1776

Other Objects (12)