Zeichnung & Rückseite
Pfeiler mit einer figürlichen Bekrönung & Obelisk & Säule
- Standort
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
SM 36b.102 verso
- Maße
-
Blattmaß: 20,4 x 31,5 cm
- Material/Technik
-
Feder in Braun (Eisengallustinte) / handgeschöpftes Papier (vergé)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: SM 36b.102 recto, Zeichnung, Vier Pfeiler bzw. Säulen mit figürlichen Bekrönungen, einem nackten Krieger und Viktorien mit Siegeszeichen, wohl 1819, Karl Friedrich Schinkel (1781 - 1841), Zeichner
Umfasst: SM 36b.102_WZ, Wasserzeichen, Buchstaben (zweikonturig): ADV&S, nach 1814, ADV&S (1750 - 1830), Papiermacher
- Klassifikation
-
Architekturzeichnung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
wohl 1819
- Rechteinformation
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung & Rückseite
Entstanden
- wohl 1819