Bericht
Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
Die Gruppe der Alleinerziehenden ist heute keine gesellschaftliche Randerscheinung mehr. Gegenwärtig leben in Schleswig-Holstein etwa 56.000 Familien mit Kindern unter 18 Jahren und einem alleinerziehenden Elternteil. Das bedeutet, dass mehr als jede fünfte Familie mit minderjährigen Kindern in Schleswig-Holstein einen alleinerziehenden Haushaltsvorstand hat. Mehr als 90 Prozent der Alleinerziehenden sind weiblich. [...] Die Alleinerziehenden sind keine homogene Gruppe. Problemlagen variieren mit dem Alter und der Zahl der Kinder, dem Alter der alleinerziehenden Person, mit ihrer beruflichen Quali-fikation, den regionalen Arbeitsmarktbedingungen und nicht zuletzt der lokalen Kinderbe-treuungsinfrastruktur. Insofern sind je nach Personengruppe und regionalem Umfeld speziel-le Strategien zur Unterstützung der Arbeitsmarktintegration gefordert. Dabei ist eine Ver-knüpfung der beiden Handlungsfelder Kinderbetreuung und arbeitsmarktpolitische Förderung wichtig, da die regionale Betreuungssituation eine zentrale Determinante der Teilnahme an arbeitsmarktpolitischen Fördermaßnahmen ist.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IAB-Regional. IAB Nord ; No. 03/2012
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Alleinerziehende
Arbeitslosigkeit
Arbeitsmarktpolitische Förderung
Kinderbe-treuungsangebot
Erwerbstätigkeit
Schleswig-Holstein
Alleinerziehende
Weibliche Arbeitskräfte
Arbeitslosigkeit
Arbeitsmarktpolitik
Schleswig-Holstein
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Buch, Tanja
Kotte, Volker
Niebuhr, Annekatrin
Ollech, Daniel
Stöckmann, Andrea
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
- (where)
-
Nürnberg
- (when)
-
2012
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Buch, Tanja
- Kotte, Volker
- Niebuhr, Annekatrin
- Ollech, Daniel
- Stöckmann, Andrea
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Time of origin
- 2012